Muini Amani

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Detlev (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Start News-Paket für die Hauptseite --> <!--Image:1889_Kilimandscharo_Muini_Amani_580px.jpg--> <!--NewsZ Muini Amani (* ... ? ... ; † ... ? ... ), …“)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 16. März 2015, 17:21 Uhr

1889 - Muini Amani in Dr. Hans Meyers "Ostafrikanische Gletscherfahrten"

Muini Amani (* ... ? ... ; † ... ? ... ), war ein aus Pangani stammender Träger und Koch, der Dr. Hans Meyer und Ludwig Purtscheller bei ihrer Erstbesteigung des Kilimanjaro im Jahr 1889 bis in die jeweils höchsten Biwaks der einzelnen Aufstiege begleitet hat.


Pangani

  • Pangani ist eine kleine Stadt an der tansanischen Küste zwischen Dar es Salaam und Tanga, die an der Trichtermündung des Panganiflusses liegt. Sie hat etwa 8000 Einwohner und ist Sitz der Verwaltung des gleichnamigen Bezirks.
  • Der kleine Ort hat eine lange Geschichte als einstmals bedeutende Küsten- und Hafenstadt der Suahelikultur. Einige große Suahelihäuser, darunter auch die ehemalige deutsche Boma (Verwaltungsgebäude) sind sichtbare Überreste einer reichen Vergangenheit.


Das Mount Kilimanjaro Wiki ist ein Projekt von : www.mount-kilimanjaro.de, dem deutschen Informationsportal zum höchten Berg Afrikas, mit Unterstützung der User des Mount-Kilimanjaro-Forums !

free counters
Die Seiten zum Informationsportal www.mount-kilimanjaro.de :
Das Mount-Kilimanjaro-Forum | Das Mount-Kilimanjaro-Gipfelbuch | Die Mount-Kilimanjaro-Galerie | Die Mount-Kilimanjaro-Info-Map | Das Mount-Kilimanjaro-Wiki | www.mount-kilimanjaro.de
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Schnellzugriff
Kilimanjaro-Infos
Kategorien
Werkzeuge
Deine Werbung
Deine Spende

Unterstütze die Arbeit des Mount-Kilimanjaro-Wikis mit einer Spende - Danke !
Kilimanjaro-Wiki-Supporter
www.hoffmann-haberer.de