Hauptseite
|
Die Hauptseite des Mount Kilimanjaro Wikis am 20. März 2023
Willkommen im Mount Kilimanjaro Wiki Welcome to the Mount Kilimanjaro Wiki
With this Wiki we want to provide compact knowledge on the topic "Mount Kilimanjaro - highest mountain in Africa", compiled from digital and analog sources (the Web and the Bookshelf) and also from own experiences from the ascent of this mountain, as well as from travels through Tanzania by our members. The Mount Kilimanjaro Wiki is not part or component of Wikipedia.org. It is a private, non-commercial project. We use only the same Mediawiki-Software. |
... Mount Kilimanjaro, Kilimanjaro, Kilimandscharo, Kilimandjaro
Die Schreibweise des höchsten afrikanischen Bergmassivs variiert von Sprache zu Sprache und auch von Autor zu Autor innerhalb einer Sprache. Im Englischen und damit im internationalen Sprachgebrauch verwendet man Mount Kilimanjaro bzw. kurz Kilimanjaro. Im Deutschen ist mal vom Kilimandscharo, mal vom Kilimandjaro oder auch vom Kilimanjaro die Rede. In diesem Wiki wird in den Zitaten die jeweilige Schreibweise des Autoren übernommen. Sonst wird im Wiki prinzipiell der Bergname mit Mount Kilimanjaro bzw. Kilimanjaro angegeben.
... an alle Besucher und potentiellen Mitarbeiter
Alle Interessierten zum Thema, alle Besucher und zukünftigen Besteiger des Mount Kilimanjaros sind herzlich willkommen, um hier kompaktes Wissen zur Geschichte sowie zur Besteigung des Mount Kilimanjaros und für Reisen durch Tanzania aus erster Hand abzuholen. Darüber hinaus erwartet das Wiki immer noch Helfer(innen) / Mitarbeiter(innen), die Beiträge einstellen, weiterbearbeiten und so die Grundlage für ein Kilimanjaro-Kompendium schaffen. Voraussetzung für die Mitarbeit in diesem Wiki ist eine gesonderte Anmeldung, unabhängig von deinem Account im Kilimanjaro-Forum.
... eure Grüsse und Hinweise in das Gästebuch
Über eure Grüsse sowie Hinweise und Anregungen zum Mount-Kilimanjaro-Wiki freuen wir uns sehr im Gästebuch. Eure Statements könnt ihr im Gästebuch-Formular verfassen und sie sind hier sehr willkommen.
Start des Mount Kilimanjaro Wikis vor 11 Jahren: Detlev 16:25, 5. Feb. 2012 (CET)
Die Hauptkategorien im Mount Kilimanjaro Wiki
Die Kilimanjaro News : Neuigkeiten am und auf dem Mount Kilimanjaro
Die letzten Neuigkeiten vom Mount Kilimanjaro - auch komplett nachzulesen in den Mount Kilimanjaro News
21.12.2022 - Google-Earth zeigt die sichtbare Veränderung der Erde - auch der Gletscher am Mount Kilimanjaro |
20.12.2022 - Xinhua : DAR ES SALAAM, 19. Dezember (Xinhuanet) - Fünf Tote nach Gebäudeeinsturz in Tansania |
27.11.2022 - www.tagesschau.de : Nach Großfeuer am Kilimandscharo: Zwei Prozent des Naturparks zerstört |
24.11.2022 - www.tagesschau.de : Buschbrand in Tansania: Feuer am Kilimandscharo fast gelöscht |
04.10.2022 - www.msn.com : Schüler in Boston lernen mit einer anderen Weltkarte |
15.09.2022 - sentinel-hub.com : Die heutige, tagesaktuelle Satelliten-Sicht auf den Kibo-Krater |
04.09.2022 - www.msn.com : Mythos und Unsinn - Grönland ist größer als Afrika |
29.08.2022 - zeitung.shz.de : Für Instagram: Schnelles Internet am Kilimanjaro eingerichtet |
22.12.2021 - www.campiyakanzi.com : Kleine Regenzeit 2021 - Weißer Kibo- und Mawenzi-Gipfel am Mount Kilimanjaro bei Sonnenaufgang |
Happy Independence Day, Tanzania! | 09.12.2021 - www.google.com/doodles : Happy Independence Day, Tanzania!
Das heutige Doodle feiert Tansanias Unabhängigkeitstag zum Gedenken an den Tag, an dem Tanganjika, die Festlandregion Tansanias, 1961 die Unabhängigkeit erlangte.
Im selben Jahr trugen Bergsteiger eine Fackel auf dem Gipfel des Kilimandscharo in Tanganjika – dem höchsten Punkt Afrikas – und benannten seinen Gipfel in Uhuruum, was auf Suaheli "Freiheit" bedeutet. Diese monumentale Proklamation der Freiheit dehnte sich bald auf das Archipelland Sansibar aus, und die Nationen schlossen sich 1964 zusammen, um die Vereinigte Republik Tansania zu gründen.
Um 60 Jahre Unabhängigkeit zu feiern, werden mehr als 300 Tansanier die Pilgerfahrt zum Kilimandscharo nachstellen, der von vielen als Symbol der Befreiung angesehen wird. Zu den Traditionen des Unabhängigkeitstages gehören in der Regel auch kulturelle Darbietungen und offizielle Reden im Nationalstadion in der ehemaligen Hauptstadt Dar es Salaam. Traditionelle Speisen wie Ugali (Maismehlbrei) und Pilau (tansanischer würziger Reis) werden genossen, wenn sich die Bürger von der Arbeit und der Schule freinehmen, um über die Vergangenheit nachzudenken und sich auf die Zukunft der ostafrikanischen Nation zu freuen.
|
22.11.2021 - www.daijiworld.com : Über 300 Tansanier besteigen den Kilimanjaro zum 60. Unabhängigkeitstag |
21.11.2021 - www.msn.com : Bisheriger Verlauf der Pandemie in Afrika verblüfft Experten - Irgendwie scheint es dort besser zu laufen |
| 20.10.2021 - www.copernicus.eu : Melting of African glaciers by 2040
Dieses Bild, das am 26. August 2021 von einem der Copernicus Sentinel-2-Satelliten aufgenommen wurde, zeigt die Gletscher des Kilimandscharo in Tansania.
|
05.06.2021 - www.thecitizen.co.tz : Tanzania bereitet sich auf Covid-19 Impfungen vor |
04.03.2021 - www.iwd-online.de : Der Kilimanjaro im globalen Wandel: Neues Forschungsprojekt der Universität Bayreuth |
09.02.2021 - www.oe24.at : Kilimandscharo-Rückkehrer schleppte Südafrika Mutation ein ! |
2022 01 04 Timelapse K…
5 Januar 20222021 12 27 Timelapse K…
28 Dezember 20212021 12 22 Kanzi-Cam 7…
22 Dezember 20212018 02 28 Kilimanjaro…
12 Februar 20202017 05 09 Kanzi Webca…
12 Februar 2020
2022 09 15 Kilimanjaro…
6 März 20231912-2011 Kilimanjaro-…
6 März 20231915 Karte Hochregion …
27 Februar 20232022-09-15 Sentinel-2 …
30 September 20222022 09 15 Snowy Kibo …
15 September 2022
1865 Kilimandscharo O.…
28 Februar 20231960 Schulwandkarte Os…
16 Dezember 20221953 Giraffen Michael …
1 August 20221950 Dar-Es-Salarm Art…
13 Juli 20211950 Ruwenzori Arthur …
13 Juli 2021
2022 08 15 Furtwangler…
7 Oktober 20222015 06 25 Furtwangler…
14 April 20222019 06 15 Furtwangler…
14 April 20222021 03 Furtwangler Gl…
20 Dezember 20211981 Stufengletscher 8…
27 Mai 2021
1903 Richter-Gletscher…
7 März 20231903 Richter-Gletscher…
7 März 20231903 Richter-Gletscher…
7 März 20231903 Richter-Gletscher…
7 März 2023Landesarchiv Baden-Wue…
7 März 2023
1872 Charles New Life-…
10 Mai 20221872 Charles New Life-…
10 Mai 20221872 Charles New Life-…
10 Mai 20221872 Charles New Life-…
10 Mai 20221872 Charles New Life-…
10 Mai 2022
Eduard Richter [ Artikel erstellt am : 06.03.2023 ; in Kategorie : Das Mount Kilimanjaro Wiki ] Eduard Richter (* 3. Oktober 1847 in Mannersdorf am Leithagebirge, Niederösterreich; † 6. Februar 1905 in Graz, Steiermark) war ein österreichischer Geograf, Historiker, Gletscherforscher und Alpinist. Der Richter-Gletscher im Südlichen Eisfeld des Kilimanjaros ist nach ihm benannt. | |
Heim-Gletscher [ Artikel erstellt am : 06.03.2023 ; in Kategorie : Das Mount Kilimanjaro Wiki ] Prof. Dr. Albert Heim (* 12. April 1849 in Zürich; † 31. August 1937 ebenda) war Professor für Geologie an der ETH Zürich. Er war Gletscherforscher und Verfassers des "Handbuch der Gletscherkunde". Der Heim-Gletscher im Südlichen Eisfeld des Kilimanjaros ist nach ihm benannt. | |
Uhlig Gletscher [ Artikel erstellt am : 06.03.2023 ; in Kategorie : Das Mount Kilimanjaro Wiki ] Professor Dr. phil. Carl Uhlig (* 29. August 1872 in Heidelberg; † 12. September 1938 in Tübingen) war 1900 bis 1906 im Reichsdienst als Meteorologe und Geograph des Gouvernements von Deutsch-Ostafrika angestellt. | |
Credner Gletscher [ Artikel erstellt am : 06.03.2023 ; in Kategorie : Das Mount Kilimanjaro Wiki ] Carl Hermann Credner (* 1. Oktober 1841 in Gotha; † 21. Juli 1913 in Leipzig) war Geowissenschaftler an der Universität Leipzig. Einer der größten Gletscher am Kilimanjaro ist nach ihm als Credner-Gletscher benannt. | |
Decken-Gletscher [ Artikel erstellt am : 06.03.2023 ; in Kategorie : Das Mount Kilimanjaro Wiki ] Baron Karl Klaus von der Decken (* 8. August 1833 in Kotzen, Brandenburg; † 2. Oktober 1865 in der Nähe von Baardheere, Somalia) war ein deutscher Entdecker und Afrikareisender. | |
Kersten-Gletscher [ Artikel erstellt am : 06.03.2023 ; in Kategorie : Das Mount Kilimanjaro Wiki ] Der Kersten Gletscher ist ein heutiger Einzelgletscher aus dem ehemals komplexen südlichen Eisfeld am Südhang des Kraters des Mount Kilimanjaro. |
--Detlev 16:25, 5. Feb. 2012 (CET)
- Elisabeth Wiegand Müller
- Kategorie:Bilder-Kilimanjaro Personen
- Karl Klaus von der Decken
- Eduard Richter
- Deutsche Namen in der Kilimanjaro Region
- Kilimanjaro Bildervergleich
- Ratzel Gletscher
- Sublimation
- Großer Penck Gletscher
- Gletscherverfall
- Hauptseite
- Mount Kilimanjaro News
- Furtwängler Gletscher
- Dr. Hans Meyer
- Gletscherverfall
- Erste Besteigungen
- Yohani Kinyala Lauwo
- Gipfelschild
- Marangu-Route
- Seiten-Startseite
- Sublimation
- Kilimanjaro-Webcam
- Carl Lent
- Eduard Oehler
- Alexander Gwebe Nyirenda
- Kurt Johannes
- Wilhelm Kuhnert
- Besteigungen pro Jahr
- Kilimanjaro Old School
- Carl Uhlig
- Eisburg
- Ludwig Purtscheller
- Tod am Kilimanjaro
- Machame-Route
- Mawenzi
- Trinkgelder
- Neue Seite erstellen
- Richard Reusch
- Routenübersicht
- Reusch Krater
Kanzi-Cam: 02.07.2013
Mehr Infos: Kilimanjaro-Webcams
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus Korea, Republic.
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus United States
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus United States
- Ein Gast aus Russian Federat.
- Ein Gast aus United States
- Ein Gast aus Tanzania, Unite.
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus United States
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus United States
- Ein Gast aus Russian Federat.
- Ein Gast aus United States
- Ein Gast aus Russian Federat.
- Ein Gast aus United States
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus United States
- Ein Gast aus United States
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus Germany
- Ein Gast aus United States
- Ein Gast aus Unknown or LAN
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus United States
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus United States
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus United States
Die Routen am Mount Kilimanjaro
- Kategorie:Routen am Kilimanjaro
- Marangu-Route
- Mweka-Route
- Umbwe-Route
- Machame-Route
- Lemosho-Route
- Shira-Route
- Northern-Circuit
- Rongai-Route
- Kikeleva-Route
Erste Seitenempfehlungen
- Seiten-Startseite
- Gipfelschild
- Gletscherschwund
- Richard Reusch
- Furtwängler Gletscher
- Stufengletscher
- Eisburg
- Videos zum Thema Kilimanjaro
- Kategorie:Artikel mit OpenStreetMap
Starthilfe zur Mitarbeit
|
17.10.2018 - Diese Seite wurde bisher 206.543-mal abgerufen.
17.10.2019 - Diese Seite wurde bisher 250.433-mal abgerufen.
17.10.2020 - Diese Seite wurde bisher 286.490-mal abgerufen.
17.10.2021 - Diese Seite wurde bisher 312.609-mal abgerufen.
17.10.2022 - Diese Seite wurde bisher 338.243-mal abgerufen.
Das Mount Kilimanjaro Wiki ist ein Projekt von : www.mount-kilimanjaro.de, dem deutschen Informationsportal zum höchten Berg Afrikas, mit Unterstützung der User des Mount-Kilimanjaro-Forums !
Das Mount-Kilimanjaro-Forum | Das Mount-Kilimanjaro-Gipfelbuch | Die Mount-Kilimanjaro-Galerie | Die Mount-Kilimanjaro-Info-Map | Das Mount-Kilimanjaro-Wiki | www.mount-kilimanjaro.de