Hauptseite
|
Die Hauptseite des Mount Kilimanjaro Wikis am 11. August 2022
Willkommen im Mount Kilimanjaro Wiki Welcome to the Mount Kilimanjaro Wiki
With this Wiki we want to provide compact knowledge on the topic "Mount Kilimanjaro - highest mountain in Africa", compiled from digital and analog sources (the Web and the Bookshelf) and also from own experiences from the ascent of this mountain, as well as from travels through Tanzania by our members. The Mount Kilimanjaro Wiki is not part or component of Wikipedia.org. It is a private, non-commercial project. We use only the same Mediawiki-Software. |
... Mount Kilimanjaro, Kilimanjaro, Kilimandscharo, Kilimandjaro
Die Schreibweise des höchsten afrikanischen Bergmassivs variiert von Sprache zu Sprache und auch von Autor zu Autor innerhalb einer Sprache. Im Englischen und damit im internationalen Sprachgebrauch verwendet man Mount Kilimanjaro bzw. kurz Kilimanjaro. Im Deutschen ist mal vom Kilimandscharo, mal vom Kilimandjaro oder auch vom Kilimanjaro die Rede. In diesem Wiki wird in den Zitaten die jeweilige Schreibweise des Autoren übernommen. Sonst wird im Wiki prinzipiell der Bergname mit Mount Kilimanjaro bzw. Kilimanjaro angegeben.
... an alle Besucher und potentiellen Mitarbeiter
Alle Interessierten zum Thema, alle Besucher und zukünftigen Besteiger des Mount Kilimanjaros sind herzlich willkommen, um hier kompaktes Wissen zur Geschichte sowie zur Besteigung des Mount Kilimanjaros und für Reisen durch Tanzania aus erster Hand abzuholen. Darüber hinaus erwartet das Wiki immer noch Helfer(innen) / Mitarbeiter(innen), die Beiträge einstellen, weiterbearbeiten und so die Grundlage für ein Kilimanjaro-Kompendium schaffen. Voraussetzung für die Mitarbeit in diesem Wiki ist eine gesonderte Anmeldung, unabhängig von deinem Account im Kilimanjaro-Forum.
... eure Grüsse und Hinweise in das Gästebuch
Über eure Grüsse sowie Hinweise und Anregungen zum Mount-Kilimanjaro-Wiki freuen wir uns sehr im Gästebuch. Eure Statements könnt ihr im Gästebuch-Formular verfassen und sie sind hier sehr willkommen.
Start des Mount Kilimanjaro Wikis vor 10 Jahren: Detlev 16:25, 5. Feb. 2012 (CET)
Die Hauptkategorien im Mount Kilimanjaro Wiki
Die Kilimanjaro News : Neuigkeiten am und auf dem Mount Kilimanjaro
Die letzten Neuigkeiten vom Mount Kilimanjaro - auch komplett nachzulesen in den Mount Kilimanjaro News
22.12.2021 - www.campiyakanzi.com : Kleine Regenzeit 2021 - Weißer Kibo- und Mawenzi-Gipfel am Mount Kilimanjaro bei Sonnenaufgang |
Happy Independence Day, Tanzania! | 09.12.2021 - www.google.com/doodles : Happy Independence Day, Tanzania!
Das heutige Doodle feiert Tansanias Unabhängigkeitstag zum Gedenken an den Tag, an dem Tanganjika, die Festlandregion Tansanias, 1961 die Unabhängigkeit erlangte.
Im selben Jahr trugen Bergsteiger eine Fackel auf dem Gipfel des Kilimandscharo in Tanganjika – dem höchsten Punkt Afrikas – und benannten seinen Gipfel in Uhuruum, was auf Suaheli "Freiheit" bedeutet. Diese monumentale Proklamation der Freiheit dehnte sich bald auf das Archipelland Sansibar aus, und die Nationen schlossen sich 1964 zusammen, um die Vereinigte Republik Tansania zu gründen.
Um 60 Jahre Unabhängigkeit zu feiern, werden mehr als 300 Tansanier die Pilgerfahrt zum Kilimandscharo nachstellen, der von vielen als Symbol der Befreiung angesehen wird. Zu den Traditionen des Unabhängigkeitstages gehören in der Regel auch kulturelle Darbietungen und offizielle Reden im Nationalstadion in der ehemaligen Hauptstadt Dar es Salaam. Traditionelle Speisen wie Ugali (Maismehlbrei) und Pilau (tansanischer würziger Reis) werden genossen, wenn sich die Bürger von der Arbeit und der Schule freinehmen, um über die Vergangenheit nachzudenken und sich auf die Zukunft der ostafrikanischen Nation zu freuen.
|
22.11.2021 - www.daijiworld.com : Über 300 Tansanier besteigen den Kilimanjaro zum 60. Unabhängigkeitstag |
21.11.2021 - www.msn.com : Bisheriger Verlauf der Pandemie in Afrika verblüfft Experten - Irgendwie scheint es dort besser zu laufen |
| 20.10.2021 - www.copernicus.eu : Melting of African glaciers by 2040
Dieses Bild, das am 26. August 2021 von einem der Copernicus Sentinel-2-Satelliten aufgenommen wurde, zeigt die Gletscher des Kilimandscharo in Tansania.
|
05.06.2021 - www.thecitizen.co.tz : Tanzania bereitet sich auf Covid-19 Impfungen vor |
04.03.2021 - www.iwd-online.de : Der Kilimanjaro im globalen Wandel: Neues Forschungsprojekt der Universität Bayreuth |
09.02.2021 - www.oe24.at : Kilimandscharo-Rückkehrer schleppte Südafrika Mutation ein ! |
2022 01 04 Timelapse K…
5 Januar 20222021 12 27 Timelapse K…
28 Dezember 20212021 12 22 Kanzi-Cam 7…
22 Dezember 20212018 02 28 Kilimanjaro…
12 Februar 20202017 05 09 Kanzi Webca…
12 Februar 2020
1872 Map of Kilimanjar…
5 Mai 20222021 10 21 Kilimanjaro…
15 April 20212021 02 27 Snowy Kibo …
3 März 20212020 04 28 Snowy Kibo …
3 März 20211909 Fritz Jaeger Kibo…
30 Oktober 2020
1953 Giraffen Michael …
1 August 20221950 Dar-Es-Salarm Art…
13 Juli 20211950 Ruwenzori Arthur …
13 Juli 20211950 Kilimanjaro Arthu…
13 Juli 20211917 Wilhelm Kuhnert E…
7 Mai 2021
2015 06 25 Furtwangler…
14 April 20222019 06 15 Furtwangler…
14 April 20222021 03 Furtwangler Gl…
20 Dezember 20211981 Stufengletscher 8…
27 Mai 20212021 02 27 Snowy Kibo …
3 März 2021
1872 Kibo by Charles N…
4 Mai 20221872 The summit of Kil…
3 Mai 20221856 Rebmann beim Pred…
15 November 20202016 DHM Berlin Vitrin…
5 September 20182013 DHM Berlin Vitrin…
5 September 2018
1872 Charles New Life-…
10 Mai 20221872 Charles New Life-…
10 Mai 20221872 Charles New Life-…
10 Mai 20221872 Charles New Life-…
10 Mai 20221872 Charles New Life-…
10 Mai 2022
Heinrich Mostertz [ Artikel erstellt am : 08.06.2022 ; in Kategorie : Das Mount Kilimanjaro Wiki ] Heinrich Mostertz (* 04.04.1884 in Dülken, Deutschland; † 19.01.1975 in Dülken, Deutschland) war ein deutscher Maler, Schriftsteller und Erfinder. Im Jahr 1927 bestieg er mit den Guides Thoma und Johane den Kilimanjaro bis zur Kaiser-Wilhelm-Spitze. | |
Charles New [ Artikel erstellt am : 04.05.2022 ; in Kategorie : Das Mount Kilimanjaro Wiki ] Charles New (* 1840 in London, England; † 14. Februar 1875 in Mombasa, Ostafrika) war ein englischer methodistischer Missionar in Ostafrika. Er war der erste Europäer, der die Schneegrenze des Kilimandscharo erreichte. | |
Carl Lindemann [ Artikel erstellt am : 09.11.2021 ; in Kategorie : Das Mount Kilimanjaro Wiki ] Carl Lindemann (* 1983 in Bömsen, Deutschland; † 1980 in Bergedorf, Deutschland) war ein deutscher Maler und Fotograf, der zwischen 1909 und 1917 in Ostafrika als Regierungsbeamter tätig war. Im Jahr 1910 bestieg er alleine, ohne große technische Ausrüstung, mit einheimischen Führer, Koch un... | |
Michael Mathias Kiefer [ Artikel erstellt am : 19.03.2021 ; in Kategorie : Das Mount Kilimanjaro Wiki ] Michael Mathias Kiefer''' (* 08. Juli 1902 in München; † 15. März 1980 in Feldwies am Chiemsee) war deutscher Maler. Er war Vertreter der Landschafts-, Jagd-, Porträt- und Aktmalerei (Münchner Schule) und Bildhauer. Auch der Kilimanjaro war sein Motiv. | |
Deutsche Namen in der Kilimanjaro Region [ Artikel erstellt am : 06.08.2020 ; in Kategorie : Das Mount Kilimanjaro Wiki ] Erstbesteiger Dr. Hans Meyer hat Landschaftselementen im höheren unkultivierten und unbewohnten Gipfelgebiet des Kilimanjaro zahlreiche deutsche Namen gegeben. Diese Namen wurden Teil der internationalen Nomenklatur. | |
Hans-Joachim Schlieben [ Artikel erstellt am : 09.05.2020 ; in Kategorie : Das Mount Kilimanjaro Wiki ] Hans-Joachim Eberhardt Schlieben (* 26. Mai 1902 in Waldheim, Sachsen, Deutschland; † 14. Juli 1975 in Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland) war ein deutscher Botaniker, der zwischen 1930 und 1935 in Tanzania Pflanzen sammelte und 1933 zusammen mit Richard Reusch (Dr. Kibo) den Kilimanjaro bis... |
--Detlev 16:25, 5. Feb. 2012 (CET)
- Michael Mathias Kiefer
- Kategorie:Bilder-Kilimanjaro Kunst
- Mount Kilimanjaro
- Kategorie:Bilder-Kilimanjaro Personen
- Heinrich Mostertz
- Victor Ostrowski
- Arthur Firmin
- Johannes Rebmann
- Erste Besteigungen
- Kategorie:Stub
- Hauptseite
- Mount Kilimanjaro News
- Furtwängler Gletscher
- Dr. Hans Meyer
- Gletscherverfall
- Erste Besteigungen
- Yohani Kinyala Lauwo
- Gipfelschild
- Marangu-Route
- Seiten-Startseite
- Sublimation
- Kilimanjaro-Webcam
- Eduard Oehler
- Carl Lent
- Alexander Gwebe Nyirenda
- Wilhelm Kuhnert
- Kurt Johannes
- Besteigungen pro Jahr
- Kilimanjaro Old School
- Carl Uhlig
- Eisburg
- Ludwig Purtscheller
- Machame-Route
- Tod am Kilimanjaro
- Mawenzi
- Trinkgelder
- Neue Seite erstellen
- Richard Reusch
- Routenübersicht
- Reusch Krater
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus Estonia
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus Pakistan
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus Sweden
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus United States
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus United Kingdom
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus United States
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
Die Routen am Mount Kilimanjaro
- Kategorie:Routen am Kilimanjaro
- Marangu-Route
- Mweka-Route
- Umbwe-Route
- Machame-Route
- Lemosho-Route
- Shira-Route
- Northern-Circuit
- Rongai-Route
- Kikeleva-Route
Erste Seitenempfehlungen
- Seiten-Startseite
- Gipfelschild
- Gletscherschwund
- Richard Reusch
- Furtwängler Gletscher
- Stufengletscher
- Eisburg
- Videos zum Thema Kilimanjaro
- Kategorie:Artikel mit Google-Maps
Starthilfe zur Mitarbeit
|
17.10.2018 - Diese Seite wurde bisher 206.543-mal abgerufen.
17.10.2019 - Diese Seite wurde bisher 250.433-mal abgerufen.
17.10.2020 - Diese Seite wurde bisher 286.490-mal abgerufen.
17.10.2021 - Diese Seite wurde bisher 312.609-mal abgerufen.
Das Mount Kilimanjaro Wiki ist ein Projekt von : www.mount-kilimanjaro.de, dem deutschen Informationsportal zum höchten Berg Afrikas, mit Unterstützung der User des Mount-Kilimanjaro-Forums !
Das Mount-Kilimanjaro-Forum | Das Mount-Kilimanjaro-Gipfelbuch | Die Mount-Kilimanjaro-Galerie | Die Mount-Kilimanjaro-Info-Map | Das Mount-Kilimanjaro-Wiki | www.mount-kilimanjaro.de