Hauptseite
|
Die Hauptseite des Mount Kilimanjaro Wikis am 25. Februar 2021
Willkommen im Mount Kilimanjaro Wiki Welcome to the Mount Kilimanjaro Wiki
With this Wiki we want to provide compact knowledge on the topic "Mount Kilimanjaro - highest mountain in Africa", compiled from digital and analog sources (the Web and the Bookshelf) and also from own experiences from the ascent of this mountain, as well as from travels through Tanzania by our members. The Mount Kilimanjaro Wiki is not part or component of Wikipedia.org. It is a private, non-commercial project. We use only the same Mediawiki-Software. |
... Mount Kilimanjaro, Kilimanjaro, Kilimandscharo, Kilimandjaro
Die Schreibweise des höchsten afrikanischen Bergmassivs variiert von Sprache zu Sprache und auch von Autor zu Autor innerhalb einer Sprache. Im Englischen und damit im internationalen Sprachgebrauch verwendet man Mount Kilimanjaro bzw. kurz Kilimanjaro. Im Deutschen ist mal vom Kilimandscharo, mal vom Kilimandjaro oder auch vom Kilimanjaro die Rede. In diesem Wiki wird in den Zitaten die jeweilige Schreibweise des Autoren übernommen. Sonst wird im Wiki prinzipiell der Bergname mit Mount Kilimanjaro bzw. Kilimanjaro angegeben.
... an alle Besucher und potentiellen Mitarbeiter
Alle Interessierten zum Thema, alle Besucher und zukünftigen Besteiger des Mount Kilimanjaros sind herzlich willkommen, um hier kompaktes Wissen zur Geschichte sowie zur Besteigung des Mount Kilimanjaros und für Reisen durch Tanzania aus erster Hand abzuholen. Darüber hinaus erwartet das Wiki immer noch Helfer(innen) / Mitarbeiter(innen), die Beiträge einstellen, weiterbearbeiten und so die Grundlage für ein Kilimanjaro-Kompendium schaffen. Voraussetzung für die Mitarbeit in diesem Wiki ist eine gesonderte Anmeldung, unabhängig von deinem Account im Kilimanjaro-Forum.
... eure Grüsse und Hinweise in das Gästebuch
Über eure Grüsse sowie Hinweise und Anregungen zum Mount-Kilimanjaro-Wiki freuen wir uns sehr im Gästebuch. Eure Statements könnt ihr im Gästebuch-Formular verfassen und sie sind hier sehr willkommen.
Start des Mount Kilimanjaro Wikis vor 9 Jahren: Detlev 16:25, 5. Feb. 2012 (CET)
Die Hauptkategorien im Mount Kilimanjaro Wiki
Die Kilimanjaro News : Neuigkeiten am und auf dem Mount Kilimanjaro
Die letzten Neuigkeiten vom Mount Kilimanjaro - auch komplett nachzulesen in den Mount Kilimanjaro News
20.10.2020 - www.focus.de : Tansania erklärt Pandemie für beendet ! |
18.10.2020 - www.faz.net : Feuer am Kilimandscharo unter Kontrolle - 100 Quadratkilometer verbrannt |
15.10.2020 - sentinel-hub.com - Die aktuelle Kilimanjaro-Satelliten-Ansicht : Feuer am Kilimanjaro aus dem All
Die Erikasträucher in der Moorlandzone auf ca. 2.700m Höhe entlang der Marangu-Route werden jetzt nur noch gespenstisch als schwarze Gerippe auf verkohltem Untergrund stehen. Auf meiner Tour am Kibo im Jahr 1997 habe ich genauso den Trailabschnitt zwischen den Mandara-Hütten und den Horombo-Hütten erlebt. Detlev 20:38, 15. Okt. 2020 (CEST)
|
13.10.2020 - www.spiegel.de : Feuer am Kilimandscharo - Auf der Suche nach Ursachen und Hintergründen |
13.10.2020 - www.ORF.at : Großbrand am Kilimandscharo noch nicht gelöscht |
12.10.2020 - www.thecitizen.co.tz : Feuer-Inferno auf dem Kilimandscharo |
06.07.2020 - www.focus.de : Pandemie in Afrika außer Kontrolle |
02.07.2020 - www.focus.de : Notruf der Wildnis Afrikas |
05.02.2020 - www.hurriyetdailynews.com : Giant Tusker *Big Tim* stirbt im Amboseli Nationalpark |
17.02.2020 - The Times : Schneebedeckter Gipfel des Kilimanjaro trotzt Al Gores düsterer Prognose |
09.01.2020 - www.vater-sohn-kili.de : „Mein Vater, mein Sohn und der Kilimandscharo“ – Film zur Generationen-Story hatte am 09.01.2020 Premiere |
2018 02 28 Kilimanjaro…
12 Februar 20202017 05 09 Kanzi Webca…
12 Februar 20202017 02 13 Kanzi Webca…
12 Februar 20202019 12 16 8-00 Kanzi …
12 Februar 20202019 12 12 8-00 Kanzi …
12 Februar 2020
1909 Fritz Jaeger Kibo…
30 Oktober 20201925 Kibo La végétat…
9 April 20201912-2011 Kilimanjaro-…
12 Februar 20202019 10 26 Snowy Kibo …
12 Februar 20202019 07 23 Snowy Kibo …
29 Juli 2019
1914 Kilimandscharo Wa…
22 Januar 20211914 Kibo-Kilimandscha…
21 Januar 20211914 Hassan Bilai Walt…
31 Dezember 20201890 E T Compton Der K…
29 August 20181890 E T Compton Der M…
29 August 2018
1962 08 23 Furtwangler…
6 Dezember 20202019 09 29 Furtwangler…
2 November 20202020 10 23 Furtwangler…
2 November 20201969 Stufengletscher 6…
16 Februar 20202007 Little Penck Glac…
16 Februar 2020
1856 Rebmann beim Pred…
15 November 20202016 DHM Berlin Vitrin…
5 September 20182013 DHM Berlin Vitrin…
5 September 20181889 Der Mawensi vom K…
21 Februar 20181893 Oscar Baumann Mas…
14 Februar 2018
1919 Der Feldzug in Os…
22 Januar 20212006 Vom Askari zum Ne…
29 Dezember 20201940 Heia Safari Paul …
29 Dezember 20201920 Heia Safari Paul …
29 Dezember 20201854 The Snowy Mountai…
17 November 2020
Deutsche Namen in der Kilimanjaro Region [ Artikel erstellt am : 06.08.2020 ; in Kategorie : Das Mount Kilimanjaro Wiki ] Erstbesteiger Dr. Hans Meyer hat Landschaftselementen im höheren unkultivierten und unbewohnten Gipfelgebiet des Kilimanjaro zahlreiche deutsche Namen gegeben. Diese Namen wurden Teil der internationalen Nomenklatur. | |
Hans-Joachim Schlieben [ Artikel erstellt am : 09.05.2020 ; in Kategorie : Das Mount Kilimanjaro Wiki ] Hans-Joachim Eberhardt Schlieben (* 26. Mai 1902 in Waldheim, Sachsen, Deutschland; † 14. Juli 1975 in Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland) war ein deutscher Botaniker, der zwischen 1930 und 1935 in Tanzania Pflanzen sammelte und 1933 zusammen mit Richard Reusch (Dr. Kibo) den Kilimanjaro bis... | |
Arthur Firmin [ Artikel erstellt am : 11.04.2020 ; in Kategorie : Das Mount Kilimanjaro Wiki ] Arthur Herbert Firmin (auch Arthur H. Firmin) (* 1912 in Kenya; † 28. Mai 1955 in Nepal) war ein in Kenya geborener Engländer, der als Polizist, Berufsfotograf und Bergsteiger tätig war. Er bestieg der Mount Kilimanjaro in den 1940er- und 50er-Jahren 10 mal, übernachtet 1 Woche im Kibo-Krater... | |
Louis Cuisinier [ Artikel erstellt am : 04.04.2020 ; in Kategorie : Das Mount Kilimanjaro Wiki ] Louis Cuisinier (* 13. Juli 1883 in Paris; † 30. August 1952 in Paris) war ein französischer Geowissenschaftler, Geograph, Ingenieur und Alpinist. Er war der erste Franzose, der einen Gipfel (Gillmans Point) des Mount Kilimanjaro im Jahr 1925 errreichte. | |
Sultan Mandara [ Artikel erstellt am : 12.02.2020 ; in Kategorie : Das Mount Kilimanjaro Wiki ] Mandara - Sultan von Moshi (* 1845 in Moshi, Ostafrika; † 1891 in Moshi, Ostafrika) war ein Dschagga-Regionalfürst in Moshi am Südhang des Kilimanjaro. Er unterzeichnete den Schutzvertrag mit der DOA-Gesellschaft Berlin. | |
Carl von Salis [ Artikel erstellt am : 29.04.2019 ; in Kategorie : Das Mount Kilimanjaro Wiki ] Carl Albert von Salis (* 6. Dezember 1886 in Turin; † 23. November 1941 in Grevasalvas, Sils) war ein Schweizer Maler und Zeichner und bestieg 1914 mit Walter von Ruckteschell den Kilimanjaro bis zur Kaiser-Wilhelm-Spitze. |
--Detlev 16:25, 5. Feb. 2012 (CET)
- Deutsche Namen in der Kilimanjaro Region
- Kilimanjaro Gletscher 2018
- Erste Besteigungen
- Kilimanjaro Bildervergleich
- Walther Dobbertin
- Backlinks
- William Louis Abbott
- Höhenprofil
- Fritz Lörtscher
- GPX-Tracker
- Hauptseite
- Furtwängler Gletscher
- Mount Kilimanjaro News
- Dr. Hans Meyer
- Gletscherverfall
- Erste Besteigungen
- Yohani Kinyala Lauwo
- Gipfelschild
- Marangu-Route
- Seiten-Startseite
- Sublimation
- Eduard Oehler
- Kilimanjaro-Webcam
- Carl Lent
- Alexander Gwebe Nyirenda
- Wilhelm Kuhnert
- Kurt Johannes
- Besteigungen pro Jahr
- Kilimanjaro Old School
- Carl Uhlig
- Eisburg
- Ludwig Purtscheller
- Mawenzi
- Machame-Route
- Trinkgelder
- Neue Seite erstellen
- Richard Reusch
- Tod am Kilimanjaro
- Reusch Krater
- Eva Stuart-Watt
- Ein Gast aus United States
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus China
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus Moldova, Republ.
- Ein Gast aus Moldova, Republ.
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus Moldova, Republ.
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus United States
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus Unknown or LAN
- Ein Gast aus Moldova, Republ.
- Ein Gast aus Moldova, Republ.
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus Moldova, Republ.
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus Moldova, Republ.
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus Moldova, Republ.
- Ein Gast aus Moldova, Republ.
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus Moldova, Republ.
- Ein Gast aus Unknown or LAN
- Ein Gast aus Moldova, Republ.
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus Moldova, Republ.
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus Moldova, Republ.
- Ein Gast aus Moldova, Republ.
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus Moldova, Republ.
- Ein Gast aus Moldova, Republ.
- Ein Gast aus Moldova, Republ.
- Ein Gast aus Moldova, Republ.
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus Moldova, Republ.
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus United States
- Ein Gast aus Moldova, Republ.
- Ein Gast aus France
- Ein Gast aus Moldova, Republ.
Die Routen am Mount Kilimanjaro
- Kategorie:Routen am Kilimanjaro
- Marangu-Route
- Mweka-Route
- Umbwe-Route
- Machame-Route
- Lemosho-Route
- Shira-Route
- Northern-Circuit
- Rongai-Route
- Kikeleva-Route
Erste Seitenempfehlungen
- Seiten-Startseite
- Gipfelschild
- Gletscherschwund
- Richard Reusch
- Furtwängler Gletscher
- Stufengletscher
- Eisburg
- Videos zum Thema Kilimanjaro
- Kategorie:Artikel mit Google-Maps
Starthilfe zur Mitarbeit
|
17.10.2018 - Diese Seite wurde bisher 206.543-mal abgerufen.
17.10.2019 - Diese Seite wurde bisher 250.433-mal abgerufen.
17.10.2020 - Diese Seite wurde bisher 286.490-mal abgerufen.
Das Mount Kilimanjaro Wiki ist ein Projekt von : www.mount-kilimanjaro.de, dem deutschen Informationsportal zum höchten Berg Afrikas, mit Unterstützung der User des Mount-Kilimanjaro-Forums !
Das Mount-Kilimanjaro-Forum | Das Mount-Kilimanjaro-Gipfelbuch | Die Mount-Kilimanjaro-Galerie | Die Mount-Kilimanjaro-Info-Map | Das Mount-Kilimanjaro-Wiki | www.mount-kilimanjaro.de