![]() Das Mount Kilimanjaro Gipfelbuch 2.0
Das Mount Kilimanjaro Gipfelbuch 2.0
The inofficial Mount Kilimanjaro Summit Log at www.mount-kilimanjaro.de - Version 2.0 beta ...
Kilimanjaro-Gipfelbucheintrag Nr. 413
Alle Routen : « [Eintrag Nr.412] « Eintrag-Nr.413 » Kein Eintrag »
Lemosho Route : « [Eintrag Nr.402] « Eintrag-Nr.413 » Kein Eintrag » Kerstin Scholz - Uhuru Peak [5.895m] - 02.01.2025Uhuru-Peak OHNE KraterMein Gipfelbucheintrag :Der Eintrag in das Kilimanjaro-Gipfelbuch :2025Montag31März Kerstin Scholz aus Oschatz / Deutschland schrieb sich am 31.03.2025 mit dem folgenden Eintrag und
Informationen zur eigenen Besteigung des Mount Kilimanjaro, des höchsten Berg Afrikas, in das inoffizielle Gipfelbuch (The inofficial Mount Kilimanjaro Summit Log) auf www.mount-kilimanjaro.de ein.
Der Gipfelerfolg am Mount Kilimanjaro : 2025Donnerstag02Januar In der Zeit vom 27.12.2024 bis zum 03.01.2025 habe ich während einer 8-Tagestour mit dem Touroperator ohne Angabe über die Lemosho Route den Mount Kilimanjaro, den höchsten Berg Afrikas, bis zum Summit Uhuru Peak [5.895m] am 02.01.2025 erfolgreich bestiegen und lege als Zeugnis die Summit-Certificate-Nr. TZ/KNP/CERT/116409 bzw. das Gipfelfoto diesem Gipfelbucheintrag bei. Kerstin Scholz , 31.03.2025 Mein Kommentar zum Gipfelbucheintrag :Ich wollte unbedingt die 9-Tage-Lemosho-Route mit Kratercamp machen. Kratercamp LEIDER dank meines (lustlosen?) Guides (weiß der Touranbieter, was auf dem Berg passiert?) nicht gemacht trotz optimaler Bedingungen - beste Gesundheit und Kaiser-Wetter. Ich wurde von ihm bereits Tage vorher massiv unter Druck gesetzt und mir wurde jede Chance genommen, es überhaupt mal im Kratercamp zu versuchen - absteigen hätte man allemal können bei auftretenden Symptomen der Höhenkrankheit.Also nur die normale 8-Tage Lemosho-Route. Absolute Frechheit des Guides bei der Trinkgeldvergabe nach Trinkgeld für 9 Tage zu fragen - er hat meine Tour auf 8 Tage gekürzt!!! Und dann hat er noch einen Träger "erfunden", welcher angeblich vorzeitig abgestiegen ist und wollte dafür das Trinkgeld haben. Ich habe den Uhuru Peak erreicht am 02.01.2025 bei bestem Wetter und mit Tränen in den Augen. Ansonsten mein Team - absolute Spitze - alle immer freundlich und hilfsbereit- und soooo hart arbeitend. Wahnsinn unter diesen Umständen. Diese Menschen machen die Tour erst möglich! Alles war top organisiert. Leckeres und frisches Essen und immer frisches Wasser. Der Kili - ein unvergessliches Abenteuer. Unglaubliche Ausblicke und Momente! Leider fehlen nun die Gletscher und die Asche-Grube im Kibo-Krater. Getrübte Freude über den Erfolg. Vielleicht war es der falsche Touranbieter? Ansonsten habe ich jeden Meter und jede Minute genossen - hätte noch weiter wandern können - die Zeit verging wie im Flug. Und ich hatte null Symptome der Höhenkrankheit. Zumindest hat der Guide da gute Arbeit bezüglich des Wandertempos (Pole, Pole) geleistet. Die Vorbereitung war eine Herausforderung - für jedes Wetter gerüstet zu sein. Der Abstieg war schlimm - wurde regelrecht runtergezerrt von meinem Begleiter. Und dann noch am gleichen Tag über das Basecamp hinunter zu einem weiteren Camp. Habe zwei Zehennägel eingebüßt und ziemliche Schmerzen - in den Knien bis heute. Das wollte ich mit dem Kratercamp vermeiden. Das ist zu viel an einem Tag und man genießt den Kili gar nicht mehr. Man kann doch auch den Abstieg noch genießen. Es geht doch nicht nur um den Gipfel. Auch der Weg ist das Ziel. Aber das ist bei allen Touren so ... Dennoch ist eine Besteigung des Kilimanjaro ein unvergessliches Erlebnis!!! Jederzeit wieder! Im letzten Camp gab es noch den Kilimanjaro-Song für mich, den man auf dem Berg überall hört. Jambo - Kilimanjaro : Hakuna Matata ! Meine Track-Daten im Überblick :
Mein Gipfelerfolg am Mount Kilimanjaro war vor :
Das Schild am Gipfel meines Aufstieges :
Meine Route zum Gipfel des Mount Kilimanjaro :Ich habe den Mount Kilimanjaro über die Lemosho Route bestiegen, deren Verlauf in der folgenden OpenStreetMap mit verschiedenen Kartentypen und interaktivem Höhenprofil eingetragen ist. Über die Marker, Symbole und das Profil sind zusätzliche Infos zu erhalten.
Die Kilimanjaro-Besteigungen in den 2016-er Jahren:Die Monats-Besteigungen auf allen Routen (Show/Hide)Die aktuelle Routennutzung am Mount Kilimanjaro :Die von mir / uns begangene Lemosho Route wurde im Verhältnis zu den weiteren Routen am Mount Kilimanjaro entsprechend folgender Grafik von allen Besteigern aus dem Kilimanjaro-Gipfelbuch zum Gipfelaufstieg genutzt.Die gesamten Kilimanjaro-Gipfelbucheinträge am 20.07.2025 Verteilung der Gipfelbuch-Einträge auf die einzelnen Routen : prozentual Die maximalen Besteigungen am Kilimanjaro (2013) :1.0 Die Monats-Besteigungen auf allen Routen (Show/Hide)2.0 Die Monats-Besteigungen auf der Lemosho Route (Show/Hide) 3.0 Die Tages-Besteigungen auf der Lemosho Route (Show/Hide) Das Wetter am Kilimanjaro zu meiner Besteigung :Die durchschnittlichen Wetter- / Klimadaten am Kilimanjaro während des 02.01.2025, zum Zeitraumes meiner Gipfel-Besteigung, im Verhältnis zu den anderen Monaten sind aus dem folgenden Niederschlags- und Temperaturdiagramm zu entnehmen. Basis der Durchschnittswerte sind Meteorologische Berechnungen der letzten 20 Jahren. Die tatsächlichen Werte können somit abweichen.Die Jahreszeit zu meiner Besteigung : Beginn der kurzen Trockenzeit (Sommer) Der monatliche Durchschnitts-Niederschlag in Moshi am Fuß des Kibo in mm/M ![]() Temperatur - Warm - min. 17°C - max. 33°C , Jahreszeit - Kleine Trockenzeit . Im Besteigungungsmonat Januar - Besucherzahl: Sehr Hoch (Hauptsaison). Der monatliche Schneefall am Gipfel des Kibo ab 5.700 m a.m.S.L. im Januar in cm Im Zusammenhang mit dem Schneefall in den anderen Monaten des Jahres . Die monatlichen Durchschnitts-Temperaturen in Moshi im Januar in °C Im Zusammenhang mit den anderen Monatstemperaturen des Jahres . Die monatlichen Temperaturen in den versch. Höhenlagen am Kibo im Januar in °C Im Zusammenhang mit den anderen Monatstemperaturen des Jahres . Rechtlicher Hinweis : Die aufgeführten Klimawerte sind Durchschnittswerte und daher nur bedingt als Klimaprognose / Wettervorhersage geeignet. Ein Rechtsanspruch daraus ist prinzipiell ausgeschlossen. Meine Kilimanjaro-Gipfelbilder (1 Bild) :Diese Galerie ist für die Betrachtung mit Smartphones optimiert.Die folgenden Bilder meiner Kilimanjaro-Besteigung habe ich meinem Gipfelbucheintrag hinzugefügt.
Kilimanjaro-Gipfelstürmer :
Kommunikation :
Bilderliste :Diese Galerie ist für javafähigen PC optimiert. Rating :Bewerte diesen Kilimanjaro-Gipfelbucheintrag.
Admin-Wertung :
Besucher-Wertung : Deine Stimme zählt ! Teilen mit WhatsApp :
Kommentare :
Die folgenden Kommentare wurden bereits von Besuchern zu diesem Gipfelbucheintrag gepostet.
Comments (1)Gratulation zum Gipfelerfolg am Kilimanjaro
Hallo Kerstin,
danke für deinen Eintrag hier in das Mount-Kilimanjaro-Gipfelbuch mit der hoch emotionalen Beschreibung deiner Tour. Ich kann deinen Zwiespalt zwischen dem tollen Erlebnis der Besteigung, der Landschaft, der begleitenden Menschen auf der einen Seite und der Enttäuschung, dass dir von einem unmotivierten Guide ein Tag am Berg und das Krater-Camp genommen wurde auf der anderen Seite, verstehen und sehr gut nachvollziehen. Danke dass du diese Erfahrung hier mit uns geteilt hast und so auch kommende Besteiger auf ggf. Hindernisse bei der Tour-Operator-Wahl bzw. vor Ort mit dem Guide aufmerksam gemacht werden. Wenn du noch weitere Bilder deiner Tour hast und diese hier in deinem Gipfelbucheintrag mit uns teilen kannst, würde nicht nur ich mich sehr darüber freuen. Lieben Gruss Detlev #1 - Detlev - 04/01/2025 - 10:12
This comment form is powered by GentleSource Comment Script. It can be included in PHP or HTML files and allows visitors to leave comments on the website.
Zum Kommentarposten bitte alle Felder ausfüllen und z.Z. die Umlaute mit "Vokal und e" ( z.B. für ä -> ae) umschreiben. Danke.
Kilimanjaro-Gipfelbucheintrag Nr. 413
Alle Routen : « [Eintrag Nr.412] « Eintrag-Nr.413 » Kein Eintrag »
Lemosho Route : « [Eintrag Nr.402] « Eintrag-Nr.413 » Kein Eintrag » |