Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …chlass_Dr_Hans_Meyer.jpg|200px|thumb|left|highslide=NEWS:1889 - Aus dem Dr.Meyer-Nachlass - die originale Kilimandscharo-Spitze]] … Der Stein des Anstoßes ist der Gipfelstein des Kiliman­dscharos von Dr. Meyer, der von einem Wiener Auktionshaus als gegenwärtigen Anbieter freigekauft
    38 KB (5.152 Wörter) - 13:42, 28. Mai 2024
  • * Bild von [[Dr. Hans Meyer]]s 1898er Expedition an und auf den Kilimandscharo. * Ein Holzstrich nach einem Foto von [[Dr. Hans Meyer]] aus dem Jahr 1889 …
    55 KB (7.774 Wörter) - 12:23, 21. Feb. 2024
  • Datei:1911 Illustrierte Chronik der Zeit Prof Dr Hans Meyer.jpg
    1911 - Illustrierte Chronik der Zeit - Professor Dr. Hans Meyer
    (575 × 800 (237.505 Bytes)) - 09:21, 3. Jul. 2017
  • Datei:1911 Dr Hans Meyer.jpg
    1911 - Dr. Hans Meyer in - Illustrierte Chronik der Zeit
    (462 × 600 (75.053 Bytes)) - 09:58, 3. Jul. 2017
  • Datei:1888 Hans Meyer - W Höffert.jpg
    1888 Dr. Hans Meyer - Hoffotograf W. Höffert
    (440 × 600 (53.885 Bytes)) - 15:04, 3. Jul. 2017
  • Datei:1876 Hans Meyer.jpg
    1876 - Hans Meyer
    (415 × 528 (43.883 Bytes)) - 15:21, 4. Jul. 2017
  • * Zur Erstbesteigung im Jahr 1889 hat [[Dr. Hans Meyer]] analysiert, dass bis zu diesem Zeitpunkt bereits 49 Europäer am Kilimand | [[Dr. Hans Meyer]], [[Ernst Albert von Eberstein]]
    27 KB (3.427 Wörter) - 07:59, 15. Nov. 2023
  • * [[Meyer Höhle]] * [[Hans Meyer Point]], [[Hans Meyer Punkt]]
    19 KB (2.226 Wörter) - 09:06, 3. Mär. 2023
  • …ro]]s, den im unteren Bereich in etwa bereits die Erstbesteiger [[Dr. Hans Meyer]] und [[Ludwig Purtscheller]] verwendeten. Über diese Trail und dem Gillma …anjaro and the bottom part of this route was used by the climbers Dr. Hans Meyer and Ludwig Purtscheller for the first ascent. Over this trail and Gillmans
    39 KB (5.697 Wörter) - 10:01, 9. Feb. 2024
  • Meyer 1920. - 3 Bde.</ref> hrsg. von Heinrich Schnee. - Leipzig : Quelle & Meyer 1920. - 3 Bde. …_Kibo_vom_Mawenzi-Sattel_aus_800px.jpg|1898 - Die Johannes-Scharte und die Meyer-Scharte an der vergletscherten Kibo-Ost-Flanke
    11 KB (1.528 Wörter) - 09:44, 3. Nov. 2023
  • …:1890_Meyer_Krater-Karte_Kilimanjaro.jpg|300px|thumb|right|1890 - Dr. Hans Meyer, Krater-Karte mit Eisfeld]] * In den ersten Karten und Skizzen der Kibo-Kaldera von [[Dr. Hans Meyer|Meyer]] (1. Gipfelbesteigung), [[Max Lange|Lange]] (2. Gipfelbesteigung) und [[Fr
    119 KB (16.182 Wörter) - 08:19, 16. Feb. 2024
  • …(damals [[Kaiser-Wilhelm-Spitze]]) durch den deutschen Forscher [[Dr. Hans Meyer]], dem österreichischen Alpinisten [[Ludwig Purtscheller]] und dem Chaggaf
    4 KB (587 Wörter) - 11:58, 15. Apr. 2012
  • …essante Doku mit vielen Hintergrundinfos zur Erstbesteigung von [[Dr. Hans Meyer]] und der Gletscherschmelze. Fantastische Bilder, auch aus dem Flugzeug mit
    19 KB (2.707 Wörter) - 08:28, 8. Nov. 2023
  • …gen Sie durch die Dunkelheit, nach ca. zwei Stunden erreichen Sie die Hans-Meyer-Höhle.
    17 KB (2.485 Wörter) - 13:36, 9. Feb. 2024
  • … des Kilimanjaro erfolgte am 6.Oktober 1889 durch den deutschen [[Dr. Hans Meyer]] un den Österreicher [[Ludwig Purtscheller]] zur Zeit der deutschen Kolon
    5 KB (758 Wörter) - 09:06, 3. Mär. 2023
  • …en "[[Kaiser-Wilhelm-Spitze]]", benannt durch den Erstbesteiger [[Dr. Hans Meyer]]. | - Beginn : 06.10.1889 durch [[Dr. Hans Meyer]] <br> - Ende : 09.12.1962 durch [[Alexander Gwebe Nyirenda]]
    8 KB (1.111 Wörter) - 10:20, 14. Feb. 2024
  • …rde 1913 im Auftrag der [[Ostafrikanischen Eisenbahn-Gesellschaft]] in der Meyer-Werft in Papenburg an der Ems gebaut. Das Schiff war als Dominanzsymbol im
    8 KB (1.198 Wörter) - 08:32, 8. Nov. 2023
  • === <div id='container'>1889 : Die deutsche Reichsflagge mit Meyer und Purtscheller auf dem Kilimandscharo (vor <yearsold d="01" m="01" y="188
    63 KB (8.872 Wörter) - 14:48, 5. Mär. 2024
  • * Der neben der [[Meyer-Scharte]] und der [[Johannes-Scharte]] liegende Punkt der "Südscharte" / "
    15 KB (2.152 Wörter) - 10:05, 14. Feb. 2024
  • …n flag, the 7th white man to sign the register left on the summit by Hans Meyer in 1889; founds the East African Mountain Club, and trains the first
    12 KB (1.631 Wörter) - 11:30, 13. Jun. 2023
  • |Infos = "Höchster Punkt afrikanischer und<br>deutscher Erde" [[Dr. Hans Meyer]]}} …n 1889 bis 1918 betrachtet und nach [[Kaiser Wilhelm II]] durch [[Dr. Hans Meyer]] benannt.
    6 KB (845 Wörter) - 09:14, 17. Mai 2022
  • …ten Flagge. Wenn man die beengte Situation am Gipfel des [[Mawenzi]] (Hans Meyer Spitze 5.149m), der aus einer zackigen Felsspitze besteht, kennt, und die l
    16 KB (2.356 Wörter) - 07:59, 15. Nov. 2023
  • …n [[Friedrich Ratzel]]. Die Erstbesteigung des Kibos 1889 durch [[Dr. Hans Meyer]] und [[Ludwig Purtscheller]] erfolgte über diesen Gletscher. …t [[Friedrich Ratzel]]. The first ascent of the Kibo in 1889 by [[Dr. Hans Meyer]] and [[Ludwig Purtscheller]] was done over this glacier. [https://translat
    7 KB (879 Wörter) - 08:55, 14. Apr. 2023
  • …mit hochalpiner Erfahrung für die Kilimanjaro-Erstbesteigung von Dr. Hans Meyer mit über 1.600 führerlosen Erstbesteigungen!}} [[Datei:1889_10_06_uhuru_peak.jpg|200px|thumb|right|1889 - Meyer und Purtscheller am Kibo-Gipfel]]
    18 KB (2.538 Wörter) - 12:02, 1. Mär. 2023
  • |Infos = "Höchster Punkt afrikanischer und<br>deutscher Erde" [[Dr. Hans Meyer]] 1889}}
    7 KB (996 Wörter) - 07:59, 15. Nov. 2023
  • …ipfel]] in Angriff nahmen, verlief der Aufstieg über einen Eishang, den [[Meyer]] nach seinem Leipziger Freund und Kollegen, dem Geographen Friedrich Ratze
    2 KB (275 Wörter) - 12:01, 1. Mär. 2023
  • Datei:08 hans meyer 1858-1929.jpg
    Dr. Hans Meyer 1858-1929
    (413 × 600 (79.362 Bytes)) - 10:45, 12. Jul. 2013
  • Datei:Kilimanjaro Hans Meyer Tafel.jpg
    Kilimanjaro Dr. Hans Meyer Gedenktafel
    (800 × 533 (215.644 Bytes)) - 11:35, 6. Aug. 2018
  • <!--NewsZ Prof. Dr. Hans Heinrich Josef Meyer (* 22. März 1858 in Hildburghausen; † 5. Juli 1929 in Leipzig) war ein d |Überschrift = Prof. Dr. Hans Meyer
    72 KB (9.962 Wörter) - 11:34, 16. Feb. 2024
  • …utsches Kolonial-Lexikon / hrsg. von Heinrich Schnee. - Leipzig : Quelle & Meyer 1920. - 3 Bde. …darchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/php/suche_db.php?suchname=Meyer,_Hans
    4 KB (517 Wörter) - 20:42, 25. Feb. 2017
  • |Bezug = Zweitbesteigung des Kibos (Kraterrand) mit Dr. Hans Meyer. …tz de.wikipedia.org], Ernst Platz bei Wikipedia</ref> und war mit Dr. Hans Meyer bei der Zweitbesteigung des Kilimanjaro der dritte Besteiger auf dem Kibo.
    12 KB (1.630 Wörter) - 19:36, 13. Jun. 2023
  • …urde der Gipfel nach dem Maler [[Ernst Platz]], der das Team um [[Dr. Hans Meyer]] bei der Zweitbesteigung des Kibos im Jahr 1898 begleitete, als "[[Platzke
    6 KB (775 Wörter) - 09:16, 17. Mai 2022
  • …eyer]] / [[Ludwig Purtscheller]] am damals noch namenlosen Gipfel gehisst. Meyer als Expeditionsleiter nannte den [[Gipfel]] mit dem Recht des Erstbesteiger …Hans Meyer :</small>'''<ref>Afrikanische Gletscherfahrten , 1890 , Dr.Hans Meyer</ref><br>
    5 KB (756 Wörter) - 12:02, 1. Mär. 2023
  • …als Ratzel-Gletscher gelegen, ist nach dem deutschen Missionar durch Dr.H. Meyer als Rebmann-Gletscher benannt worden.}} …cher]]s geht wie für alle großen Gletscher am Kilimanjaro auf [[Dr. Hans Meyer]] mit seinem Buch ''Der Kilimandjaro'' zurück. <ref>[https://www.e-periodi
    24 KB (3.519 Wörter) - 08:38, 14. Apr. 2023
  • 4 KB (553 Wörter) - 12:02, 1. Mär. 2023
  • …cher]]s geht wie für alle großen Gletscher am Kilimanjaro auf [[Dr. Hans Meyer]] mit seinem Buch ''Der Kilimandjaro'' zurück. <ref>[http://retro.seals.ch
    16 KB (2.287 Wörter) - 08:47, 14. Apr. 2023
  • …cher]]s geht wie für alle großen Gletscher am Kilimanjaro auf [[Dr. Hans Meyer]] mit seinem Buch ''Der Kilimandjaro'' zurück. <ref>[http://retro.seals.ch
    10 KB (1.385 Wörter) - 15:13, 16. Nov. 2023
  • …gsexpedition des Kilimandscharo unter dem Geographen und Verleger Dr. Hans Meyer und brachte zahlreiche Bilder und Skizzen von dieser Reise zurück nach Mü …ttp://kilimanjaro.bplaced.net/wiki/index.php?title=Dr._Hans_Meyer Dr. Hans Meyer] bei der Erstbesteigung im Jahr 1889.
    20 KB (2.745 Wörter) - 13:17, 16. Mai 2022
  • Datei:1888 Hans Meyer Zum Schneedom des Kilimandscharo.jpg
    1888 Hans Meyer Zum Schneedom des Kilimandscharo
    (572 × 727 (116.015 Bytes)) - 18:08, 3. Aug. 2014
  • Datei:1854 The Snowy Mountain Of Eastern Africa.jpg
    …_-_Dr._Hans_Meyer_.281890.29|"Ostafikanische Gletscherfahrten"]], Dr. Hans Meyer, 1890
    (486 × 480 (130.841 Bytes)) - 20:21, 13. Nov. 2020
  • * [[Dr. Hans Meyer]] war einer der ersten Afrikareisenden, der seine Forschungsreisen mit der …900_Map_Kilima_Njaro_Dr_Hans_Meyer.jpg|1900 - Karte Kilima Njaro, Dr. Hans Meyer
    30 KB (3.900 Wörter) - 14:37, 23. Feb. 2023
  • …Hans Oehler''' und [[Fritz Klute]] begangen, sie nannten ihn fortan [[Hans Meyer Spitze]]. Der [[Mawenzi]] ist nach dem [[Kibo]] und dem Mt.Kenia der dritt …el. Diese Route ist der einfachste Weg zum Hauptgipfel des Mawenzi, [[Hans Meyer Spitze]] (5.149m).
    22 KB (2.920 Wörter) - 16:32, 10. Jun. 2023
  • …Deutsches Kolonial-Lexikon / hrsg. von Heinrich Schnee, Leipzig : Quelle & Meyer, 1920, 3 Bände …onial-Lexikon, herausgegeben von Heinrich Schnee, Leipzig, Verlag Quelle & Meyer, 1920, 3 Bde.</ref>
    24 KB (3.105 Wörter) - 08:42, 14. Apr. 2023
  • |Bezug = Nach offizieller tansanischer Festlegung soll Lauwo 1889 Meyer und Purtscheller bei der Erstbesteigung des Kilimanjaro geführt haben. Ein …rangu verstorbene Bergführer tatsächlich als 18-jähriger mit [[Dr. Hans Meyer]] bei der Erstbesteigung des Klimanjaro dabei gewesen ist, so wäre er zude
    109 KB (16.644 Wörter) - 13:41, 14. Feb. 2024
  • * Bereits [[Dr. Hans Meyer]] berichtete nach seinen wiederholten Besuchen des Kilimanjaros in den Jahr ** ''Der Gletscherschwund begann langsam, wurde aber bereits von [[Dr. Hans Meyer]] nach seiner Zweitbesteigung 1898 als dramatisch bezeichnet und befindet s
    73 KB (10.244 Wörter) - 14:57, 14. Feb. 2024
  • …474px.jpg|200px|thumb|right|1912 - Brief von Fritz Klute aus Moshi an Hans Meyer]] * Die Höhe des Kibos wurde von Klute mit 5.930 m, gegenüber der Angabe von Meyer mit 6.010 m, neu bestimmt.
    15 KB (2.069 Wörter) - 12:01, 1. Mär. 2023
  • Image:1981_Gedenktafel_Dr_Hans_Meyer_Marngu-Gate.jpg|1981 - Hans Meyer Gedenktafel: Ohne Zusatzinformation Image:1997_Marangu_Gate_-_Hans_Meyer_Gedenktafel_600px.jpg|1997 - Hans Meyer Gedenktafel: 1. Mensch auf dem Kilimanjaro
    9 KB (1.287 Wörter) - 13:52, 27. Mär. 2024
  • Datei:Hans Meyer 1889 Kilimandscharo.jpg
    Hans Meyer vor dem Basislager zum Kilimandscharo 1889
    (431 × 600 (165.306 Bytes)) - 21:24, 17. Mär. 2015
  • …88 - Die Gletscher am Mount Kilimanjaro<br>Das Südliche Eisfeld (Dr. Hans Meyer)]] * '''1901 - Dr. Meyer / Wilhelm Sievers'''
    57 KB (7.597 Wörter) - 12:13, 30. Apr. 2024
  • …und -Bilder entstanden zur Zeit der Erstbesteigung des Kilimanjaro durch [[Meyer]] und [[Purtscheller]] im Jahr 1891. …Brehms Tierleben', der Verkauf von Gemälden und auch die Unterstützung [[Meyer]]s ermöglichten es Kuhnert die erste Expedition nach Afrika zu organisiere
    19 KB (2.640 Wörter) - 09:46, 30. Apr. 2024
  • [[Datei:Dr_hans_meyer_1890.jpg|200px|thumb|right|Dr. Hans Meyer 1858-1929, Erstbesteiger des Kilimandscharo]] …eyer_Mawenzilager_800px.jpg|200px|thumb|right|1890 - Muini Amani, Dr. Hans Meyer und Ludwig Purtscheller im [[Mawenzi]]lager aus "Ostafrikanische Gletscherf
    39 KB (6.214 Wörter) - 14:34, 25. Okt. 2023
  • Datei:Dr hans meyer 1890.jpg
    Dr. Hans Meyer
    (448 × 600 (71.659 Bytes)) - 08:06, 4. Jul. 2017
  • Datei:Meyer H Ostafrikanische Gletscherfahrten 1890.jpg
    Dr. Hans Meyer, Ostafrikanische Gletscherfahrten, 1890
    (570 × 390 (70.799 Bytes)) - 18:35, 21. Aug. 2013
  • * Der Gletscher wurde durch [[Dr. Hans Meyer]] nach dem deutschen Geograph, Botaniker und Afrika-Forschungsreisenden [[D
    12 KB (1.575 Wörter) - 08:54, 14. Apr. 2023
  • * So stand der Bergführer Yohana Lauwo mit Hans Meyer und Ludwig Purtscheller erstmals am 03.10.1889 am Gipfel des Kilimanjaro.
    2 KB (237 Wörter) - 14:11, 10. Sep. 2013
  • …om den ursprünglich 3 Eis-Scharten auf dem Östlichen Kraterrand - [[Hans Meyer Scharte]], [[Johannes Scharte]], [[Gillmans Point]] (vormals Südscharte) a …Name="Kilimandjaro">Der Kilimandjaro - Reisen und Studien - Prof. Dr. Hans Meyer, Verlag Dietrich Reimer, Berlin, 1900</ref>
    25 KB (3.319 Wörter) - 08:00, 15. Nov. 2023
  • Datei:1889 Kilimandscharo Meyer 800x445px.jpg
    1889 Kilimandscharo, Kibo von Süd-Ost, Dr. Hans Meyer
    (800 × 445 (161.517 Bytes)) - 15:07, 13. Jan. 2014
  • |Bezug = 1888 - Besteigung des Kilimanjaro mit Dr. Hans Meyer geplant, Abbruch im Araberaufstand, Gefangennahme …forscher, Philosoph, Ethnologe, Geograph und Kartograph. Er war [[Dr. Hans Meyer]]s Partner bei dessen zweiten Besteigungsversuch des Kilimanjaro im Jahr 18
    24 KB (3.328 Wörter) - 13:18, 14. Feb. 2024
  • Datei:1888 Gefangennahme Dr Meyer Dr Baumann Usambara.jpg
    1888 - Gefangennahme von Dr. Hans Meyer und Dr. Oskar Baumann bei Pangani
    (1.000 × 1.184 (698.966 Bytes)) - 08:35, 28. Jan. 2014
  • * So schreibt [[Dr. Hans Meyer]] in "Hochtouren im tropischen Afrika" : '''<small>Dr. Hans Meyer 1928:</small>'''<br>
    22 KB (3.060 Wörter) - 07:59, 15. Nov. 2023
  • Datei:1890 Meyer Krater-Karte Kilimanjaro.jpg
    1890 Dr. Hans Meyer, Krater-Karte Kilimandscharo
    (497 × 480 (139.548 Bytes)) - 18:15, 1. Mär. 2014
  • …er im Nördlichen Eisfeld des [[Kilimanjaro]]s wurde 1889 durch [[Dr. Hans Meyer]] nach Drygalski als [[Drygalski-Gletscher]] benannt. '''<small>Dr. Hans Meyer 1898:</small>'''<br>
    6 KB (802 Wörter) - 12:01, 1. Mär. 2023
  • …den. Die Namensbezeichnung des Gletschers nach Credner geht auf [[Dr. Hans Meyer]] zurück. '''<small>Dr. Hans Meyer 1898:</small>'''<br>
    8 KB (1.068 Wörter) - 13:21, 16. Feb. 2024
  • Datei:1928 Hans Meyer Hochtouren im tropischen Afrika.jpg
    1928 Dr. Hans Meyer Hochtouren im tropischen Afrika
    (381 × 500 (37.728 Bytes)) - 18:09, 3. Aug. 2014
  • Datei:1889 Dr Hans Meyer.jpg
    ca. 1889 - Dr. Hans Meyer
    (213 × 250 (21.281 Bytes)) - 21:30, 14. Mär. 2014
  • Datei:1928 Der Kibo Dr Hans Meyer.jpg
    1928 Der Kibo mit Ratzel-Gletscher, Dr. Hans Meyer
    (441 × 600 (82.054 Bytes)) - 21:42, 14. Mär. 2014
  • Datei:1900 Map Kilima Njaro Dr Hans Meyer.jpg
    1900 - Karte Kilima Njaro, Dr. Hans Meyer
    (800 × 670 (168.942 Bytes)) - 14:41, 23. Jan. 2018
  • Datei:1888 Der Kilimandscharo von der Dschaggalandschaft Marangu aus Südosten gesehen.jpg
    1888 - Dr. Hans Meyer - Der Kilimandscharo von der Dschaggalandschaft Marangu aus Südosten geseh
    (1.600 × 1.234 (570.378 Bytes)) - 22:14, 14. Mär. 2014
  • Datei:1888 Kilimandjaro Dr Hans Meyer.jpg
    1888 - Der Kilimandjaro aus Richtung Moshi, Dr. Hans Meyer
    (790 × 520 (239.903 Bytes)) - 14:29, 15. Mär. 2014
  • Datei:1920 Dr.Hans Meyer.jpg
    1920 - Dr. Hans Meyer
    (461 × 600 (146.386 Bytes)) - 14:38, 15. Mär. 2014
  • Datei:1858-1929 Dr Hans Meyer 1888.jpg
    1888 - Dr. Hans Meyer
    (367 × 600 (48.449 Bytes)) - 19:23, 15. Mär. 2014
  • Datei:1858-1929 Dr Hans Meyer dpa.jpg
    1915 - Dr. Hans Meyer
    (428 × 600 (62.346 Bytes)) - 20:52, 24. Jun. 2014
  • Datei:1888 Der Kibo Holzstich nach Dr Hans Meyer.jpg
    1888 - Dr. Hans Meyer - Der Kibo
    (500 × 363 (23.422 Bytes)) - 21:14, 15. Mär. 2014
  • Datei:1888 Der Kibo Dr Hans Meyer.jpg
    1888 Der Kibo, Dr.Hans Meyer
    (800 × 546 (76.661 Bytes)) - 21:24, 15. Mär. 2014
  • ** Meyer-Eberstein - Expedition - 1887 ( Kilimandscharo ) ** Meyer-Purtscheller - Expedition - 1889 ( Kilimandscharo-Erstbesteigung )
    3 KB (308 Wörter) - 09:05, 3. Mär. 2023
  • …in großes, eigenartig hochalpines Seitenplateau zu entdecken, das '''Hans Meyer''' bei einem späteren erneuten Besuch als Galnmaplateau kartographisch fes Image:1900_Dr_Hans_Meyer_02.jpg|1858 - 1929 Dr. Hans Meyer
    46 KB (6.495 Wörter) - 07:59, 15. Nov. 2023
  • Datei:1900 Dr Hans Meyer 01.jpg
    1858-1929 Dr. Hans Meyer
    (538 × 600 (130.752 Bytes)) - 08:13, 24. Mär. 2014
  • Datei:1900 Dr Hans Meyer 02.jpg
    1858-1929 Dr. Hans Meyer
    (465 × 600 (23.265 Bytes)) - 08:14, 24. Mär. 2014
  • …s Rebmann - discovered Kilimanjaro in 1848, and two other Germans Dr. Hans Meyer and Ludwig Purtscheller, were the first men to reach the summit in 1889. In …entdeckte im Jahre 1848 den Kilimanjaro und zwei weitere Deutsche Dr. Hans Meyer und Ludwig Purtscheller waren die ersten Männer, die 1889 den Gipfel errei
    12 KB (1.846 Wörter) - 12:10, 1. Mär. 2023
  • Datei:2012 Hans-Meyer-Spitze 5149m Mawenzi-Gipfel.jpg
    2012 - Panorama an der Hans-Meyer-Spitze 5.149m, Gipfel des Mawenzi
    (640 × 480 (84.564 Bytes)) - 11:21, 16. Okt. 2016
  • <!--[[Image:2012_Hans-Meyer-Spitze_5149m_Mawenzi-Gipfel.jpg]]--> |Höhe = 5.149 m Hans-Meyer-Spitze
    20 KB (2.931 Wörter) - 10:18, 14. Feb. 2024
  • Datei:2004 Mawenzi Hans-Meyer-Peak 5149m.jpg
    2004 - Mawenzi, Hans-Meyer-Spitze, 5.149m
    (500 × 375 (56.544 Bytes)) - 11:21, 16. Okt. 2016
  • [[Datei:Hans_Meyer_1889_Kilimandscharo.jpg|200px|thumb|right|1889 - Dr. Hans Meyer vor dem Basislager zum Kilimandscharo]] Am 6. Oktober 1889 hatte der deutsche Geograph Hans Meyer als erster Weißer den Kilimandscharo bezwungen und auf seinem Gipfel die d
    33 KB (4.933 Wörter) - 13:04, 14. Feb. 2024
  • Datei:1858-1929 Dr Hans Meyer 1920.jpg
    1920 - Dr. Hans Meyer
    (466 × 600 (60.521 Bytes)) - 20:48, 24. Jun. 2014
  • Datei:1918 Dr Hans Meyer.jpg
    ca. 1918 - Dr. Hans Meyer
    (559 × 664 (67.339 Bytes)) - 09:00, 29. Jul. 2014
  • Datei:1928 Dr Hans Meyer.jpg
    ca. 1928 - Dr. Hans Meyer
    (454 × 600 (41.438 Bytes)) - 09:07, 29. Jul. 2014
  • …cher]]s geht wie für alle großen Gletscher am Kilimanjaro auf [[Dr. Hans Meyer]] mit seinem Buch ''Der Kilimandjaro'' zurück. <ref>[http://retro.seals.ch
    13 KB (1.756 Wörter) - 08:53, 14. Apr. 2023
  • …früher zusammenhängenden Eismantel ausgeschmolzen. Es sind dies die Hans-Meyer-Scharte ( entdeckt 1889 durch die Erstbesteiger ), die Johannes-Scharte ( 1
    9 KB (1.239 Wörter) - 10:02, 3. Nov. 2023
  • ** Barometermethode ( 1889 - [[Dr._Hans_Meyer|Meyer]] (D) ) …wiki/index.php?title=Dr._Hans_Meyer Das Mount Kilimanjaro-Wiki] - Dr. Hans Meyer</ref><br><small>Luftdruck / Barometermethode</small>
    11 KB (1.492 Wörter) - 16:55, 4. Jan. 2020
  • …früher zusammenhängenden Eismantel ausgeschmolzen. Es sind dies die Hans-Meyer-Scharte ( entdeckt 1889 durch die Erstbesteiger ), die Johannes-Scharte ( 1
    5 KB (755 Wörter) - 09:06, 3. Mär. 2023
  • …chlass_Dr_Hans_Meyer.jpg|200px|thumb|left|highslide=NEWS:1889 - Aus dem Dr.Meyer-Nachlass - die originale Kilimandscharo-Spitze]] … Der Stein des Anstoßes ist der Gipfelstein des Kiliman­dscharos von Dr. Meyer, der von einem Wiener Auktionshaus als gegenwärtigen Anbieter freigekauft
    336 KB (48.417 Wörter) - 09:26, 30. Apr. 2024
  • …nd zum 125. Jahrestag der Erstbesteigung des Kilimanjaros durch [[Dr. Hans Meyer]] und [[Ludwig Purtscheller]] erneut in einem ORF-Beitrag zum Kilimanjaro v ** ''Der Gletscherschwund begann langsam, wurde aber bereits von [[Dr. Hans Meyer]] nach seiner Zweitbesteigung 1898 als dramatisch bezeichnet und befindet s
    11 KB (1.450 Wörter) - 12:01, 1. Mär. 2023
  • Datei:2015 02 16 tzaffairs org Meyer an Purtscheller were not allone.png
    …t allone - Website-Sceenshot 16.02.2015 - http://www.tzaffairs.org/1990/01/meyer-and-purtscheller-were-not-alone/
    (796 × 837 (145.706 Bytes)) - 09:22, 16. Feb. 2015
  • Datei:1997 Marangu Gate - Hans Meyer Gedenktafel 600px.jpg
    1997 Marangu Gate - Hans Meyer Gedenktafel
    (385 × 600 (112.460 Bytes)) - 11:35, 6. Aug. 2018
  • Datei:1898 Kilimanjaro-Expedition Meyer-Platz 800px.jpg
    1898 - Meyer-Platz Kilimanjaro-Expedition, Ernst Platz bei der zeichnerischen Aufnahme d
    (800 × 513 (168.130 Bytes)) - 09:31, 4. Mär. 2015
  • Datei:1920 Dr Hans Meyer 600px.jpg
    1920 - Dr. Hans Meyer
    (443 × 600 (52.057 Bytes)) - 13:10, 4. Mär. 2015
  • Datei:1889 Dr Hans Meyer 600px.jpg
    1889 - Dr. Hans Meyer
    (462 × 600 (99.589 Bytes)) - 13:12, 4. Mär. 2015
  • Datei:1888 Dr Hans Meyer Dr Oscar Baumann 600px.jpg
    * 1888 - Dr. Hans Meyer und Dr. Oscar Baumann * Sie zeigt die 4 Afrika-Forscher: Hans Meyer, Oscar Baumann, Richard Buchta und Wilhelm Junker.
    (422 × 600 (66.011 Bytes)) - 15:37, 26. Okt. 2020
  • Datei:1889 Meyer Purtscheller Kibosaddle 800px.jpg
    1889 - Dr. Hans Meyer und Ludwig Purtscheller am Mawenzi mit Blick über den Kibo-Saddle zum Kibo
    (800 × 555 (194.362 Bytes)) - 13:15, 13. Aug. 2016
  • Datei:1898 Dr Hans Meyer am Kilimandscharo 800px.jpg
    1898 - Dr. Hans Meyer und Pater Rohmer mit einheimischen Trägern vor ihrem Zelt am Südosthang d
    (800 × 556 (179.754 Bytes)) - 20:48, 4. Mär. 2015
  • Datei:Dr Hans Meyer Grabstein.jpg
    Grabstein Dr. Hans Meyer in Leipzig
    (674 × 768 (162.960 Bytes)) - 11:36, 6. Aug. 2018
  • Datei:1888 Dr Hans Meyer 510px.jpg
    1888 - Dr. Hans Meyer
    (395 × 510 (54.754 Bytes)) - 12:49, 5. Mär. 2015
  • Datei:1898 Meyer Kilimanjaro Mannschaft 800px.jpg
    1898 - Die Bergmannschaft von Dr. Hans Meyer
    (800 × 598 (249.865 Bytes)) - 13:08, 5. Mär. 2015
  • Datei:1889 Meyer Purtscheller Mawenzi 800px.jpg
    1889 - Dr. Hans Meyer und Ludwig Purtscheller am Mawenzi
    (606 × 800 (167.506 Bytes)) - 11:22, 16. Okt. 2016
  • Datei:1898 Meyer und Platz im Kibo-Krater 800px.jpg
    1898 Dr. Hans Meyer und Ernst Platz im Kibo-Krater mit Eisburg
    (800 × 450 (93.217 Bytes)) - 21:27, 10. Mär. 2015
  • Datei:1898 Dr Hans Meyer am Kilimandscharo 640px.jpg
    1898 - Dr. Hans Meyer und Pater Rohmer am Kilimandscharo
    (420 × 640 (137.711 Bytes)) - 23:22, 12. Mär. 2015
  • Datei:1889 Kilimandscharo Meyer Senecio 800px.jpg
    1889 - Dr. Hans Meyer : Die obere Waldgrenze (2890 m) des Kilimandscharo mit Senecio Johnstoni
    (800 × 552 (166.894 Bytes)) - 07:47, 11. Mai 2015
  • …... ? ... ), war ein aus Pangani stammender Träger und Koch, der Dr. Hans Meyer und Ludwig Purtscheller bei der Erstbesteigung des Kilimanjaro im Jahr 1889 …px|thumb|center|highslide=01:1889 - Muini Amani, fotografiert von Dr. Hans Meyer]]
    22 KB (3.277 Wörter) - 12:02, 1. Mär. 2023
  • Datei:1889 Kilimandscharo Meyer Mawenzilager 800px.jpg
    1889 - Dr. Hans Meyer, Das Mawenzilager
    (800 × 531 (119.093 Bytes)) - 13:14, 17. Mär. 2015
  • Datei:1920 Dr Hans Meyer 02 600px.jpg
    1920 - Dr. Hans Meyer
    (435 × 600 (79.528 Bytes)) - 13:21, 17. Mär. 2015
  • …ropischen Afrika <ref name="HTA">Hochtouren im tropischen Afrika, Dr. Hans Meyer, F.A. Brockhaus Leipzig, 1923, ISBN 9783864443138</ref> |style="width: 25em"| Erstbesteigung durch [[Dr. Hans Meyer|Meyer]] und [[Ludwig Purtscheller|Purtscheller]].
    23 KB (2.968 Wörter) - 13:16, 14. Feb. 2024
  • Datei:1912 Brief Fritz Klute an Hans Meyer 474px.jpg
    1912 - Brief von Fritz Klute an Hans Meyer aus Moshi
    (355 × 474 (70.148 Bytes)) - 12:14, 28. Apr. 2015
  • * Durch den Kolonialgeographen Hans Meyer, den Erstbesteiger des Kilimandscharo, wurde ihm der Auftrag des Reichskolo * 1911 wurde er auf den von Meyer gestifteten Lehrstuhl für Kolonialgeographie an der Univ. Berlin berufen.
    10 KB (1.384 Wörter) - 11:28, 4. Apr. 2023
  • …r.jpg|200px|thumb|right|1888 - Der Kilimandscharo, Holzstich nach Dr. Hans Meyer]] Die sechste Auflage von '''»Meyer's Großem Konversations-Lexikon«''' erschien von 1902 bis 1909. Sie enthie
    11 KB (1.587 Wörter) - 12:06, 29. Jan. 2016
  • …rfungen (Salpeter-Höhlen am Nord-Hang) oder Felsstürzen mit Lavagestein (Meyer-Höhle). Die Salpeter-Höhlen, die sich u.a. entlang der Rongai-Route auf c
    21 KB (3.095 Wörter) - 19:16, 4. Okt. 2023
  • …20), Band III, S. 24, herausgegeben von Heinrich Schnee, Leipzig, Quelle & Meyer … Hans Meyer]], Ostafrikanische Gletscherfahrten, Berlin 1890. | [[Dr. Hans Meyer]], Der Kilimandscharo, Berlin 1900.
    8 KB (1.116 Wörter) - 09:06, 3. Mär. 2023
  • …jaro-Gipfel 20 Jahre nach der Erstbesteigung im Jahr 1889 durch [[Dr. Hans Meyer]] und [[Ludwig Purtscheller]] zum zweiten Mal erfolgreich bestiegen. …Ratzel-Gletscher erreichten beide als zweiten Gipfelerfolg nach [[Dr. Hans Meyer]] und [[Ludwig Purtscheller]] den Kibo-Gipfel, die [[Kaiser-Wilhelm-Spitze]
    4 KB (618 Wörter) - 07:04, 5. Apr. 2023
  • Datei:1898 Meyer Platz Johannes in Moshi 800px.jpg
    …chi am Kilimandscharo. Vorne v.l.n.r.: Maler Platz, Hauptm. Johannes, Hans Meyer. Hinten v.l.n.r.: Stabsarzt Dr. Gallus, Oberleutn. Merker, Zahlmstr. Körne
    (800 × 644 (149.966 Bytes)) - 11:04, 24. Apr. 2019
  • * [[Dr. Hans Meyer]] bestreitet den Erfolg von [[Otto Ehrenfried Ehlers]] für einen Kraterran …East African glaciers: an account of the first ascent of Kilimanjaro, Hans Meyer - G. Philip & Son, 1891, Seite: 17–19</ref></div><br>
    8 KB (1.081 Wörter) - 07:08, 5. Mai 2023
  • …in großes, eigenartig hochalpines Seitenplateau zu entdecken, das '''Hans Meyer''' bei einem späteren erneuten Besuch als Galnmaplateau kartographisch fes * In einer Darstellung bei [[Dr. Hans Meyer]] über seine Besteigung des Kraterrandes mit [[Ernst Platz]] sind die Grö
    37 KB (5.330 Wörter) - 07:15, 5. Apr. 2023
  • …es dauerte bis zum 6. Oktober 1889 als ein Team unter der Leitung von Hans Meyer den Gipfel erreichte und ihn "Kaiser-Wilhelm-Spitze" benannte, der jetzt al …er Benham ihr letztes Höhen-Biwak aufschlug, wurde bereits von [[Dr. Hans Meyer]] / [[Ludwig Purtscheller]] im Jahr 1889 und von Dr. Carl Uhlig und Dr. Fri
    23 KB (3.366 Wörter) - 12:37, 14. Feb. 2024
  • …und Major O. L. Lennox-Browne erfolgreich den Mawenzi bis zum Gipfel "Hans-Meyer-Spitze". … Rastplatz genutzt wird, sondern in einem Felsüberhang am Grat der [[Hans-Meyer-Scharte]].
    16 KB (2.301 Wörter) - 12:02, 1. Mär. 2023
  • * In den ersten Karten und Skizzen der Kibo-Kaldera von [[Dr. Hans Meyer|Meyer]] (1. Gipfelbesteigung), [[Max Lange|Lange]] (2. Gipfelbesteigung) und [[Fr
    17 KB (2.313 Wörter) - 07:34, 5. Apr. 2023
  • Datei:1911 Muini Amani in Zum Kibo Erdkundliches Lesebuch.png
    …ähnung von Muini Amani im Artikel *Zum Gipfel des Kibo*, Artikel von Hans Meyer, Erdkundliches Lesebuch für die Oberstufe höherer Lehranstalten und Semin
    (1.024 × 502 (892.525 Bytes)) - 11:24, 14. Jun. 2016
  • Datei:1904 Hans Meyer im Arbeitszimmer seines Hauses Haydnstraße 20 Leipzig.jpg
    1904 Hans Meyer im Arbeitszimmer seines Hauses Haydnstraße 20 Leipzig
    (412 × 600 (57.872 Bytes)) - 13:05, 20. Jul. 2016
  • …rotoponyme: Forschungsperspektiven und ... von Verena Ebert, Tirza Mühlan-Meyer, Matthias Schulz, Doris Stolberg ==== Artikel im Kilimanjaro-Wiki : '''[[Dr. Hans Meyer]]''' ====
    32 KB (4.309 Wörter) - 14:43, 14. Feb. 2024
  • Datei:1889 Kilimandscharo Stadelmann nach Gemaelde von Ascan Lutteroth.jpg
    …rs Konversations-Lexikon) geschaffen hat. Die Größe war 149 x 250 cm. J. Meyer schenkte das Bild 1890 dem Museum Leipzig. Das Werk ist seit dem Zweiten We
    (800 × 562 (72.215 Bytes)) - 19:35, 26. Okt. 2017
  • Datei:1889 Kilimandscharospitze.jpg
    1889 - Die *Spitze* der Kilimandscharo als Geschenk von Dr. Hans Meyer an Kaiser Wilhelm II im neuen Palais in Potsdam
    (640 × 480 (90.208 Bytes)) - 21:11, 28. Aug. 2016
  • …d ragte bereits zur Zeit der Erstbesteigung des Kilimanjaro durch Dr. Hans Meyer und Ludwig Purtscheller als markante Felsspitze aus den damals noch zusamme …d stood already at the time of the first ascent of Kilimanjaro by Dr. Hans Meyer and Ludwig Purtscheller as distinctive crag out of the contiguous glacier m
    8 KB (1.130 Wörter) - 08:00, 15. Nov. 2023
  • …m Peak]]''' – named by the first German climber '''[[Dr. Hans Meyer|Hans Meyer]]''' (1889) and now called '''[[Uhuru Peak]]''' – across from '''[[Clemen Image:1900_Dr_Hans_Meyer_02.jpg|1900 - Dr. Hans Meyer, Erstbesteiger des Kilimanjaro
    13 KB (2.161 Wörter) - 13:53, 16. Mär. 2023
  • Datei:2012 Kibo Meyer Höhle II.jpg
    2012 - Die Meyer Höhle auf 5.200m am Kibo-Krater
    (512 × 384 (78.097 Bytes)) - 14:27, 3. Okt. 2016
  • Datei:2012 Kibo Meyer Höhle.jpg
    2012 - Die Meyer Höhle auf 5.200m am Kibo-Krater
    (584 × 438 (57.761 Bytes)) - 14:28, 3. Okt. 2016
  • Datei:1891 Across East African Glaciers Hans Meyer.jpg
    1891 - Across East African Glaciers, Dr. Hans Meyer, London
    (1.005 × 1.399 (321.621 Bytes)) - 09:03, 18. Aug. 2017
  • Datei:1891 Across East African Glaciers Hans Meyer 01 .jpg
    1891 - Dr. Hans Meyer, Across East African Glaciers, First English Edition, London, George Philip
    (1.600 × 1.600 (425.740 Bytes)) - 06:16, 20. Aug. 2018
  • Datei:1891 Across East African Glaciers Hans Meyer 02 .jpg
    1891 - Dr. Hans Meyer, Across East African Glaciers, First English Edition, London, George Philip
    (1.600 × 1.600 (281.075 Bytes)) - 06:16, 20. Aug. 2018
  • Datei:1891 Across East African Glaciers Hans Meyer 03 .jpg
    1891 - Dr. Hans Meyer, Across East African Glaciers, First English Edition, London, George Philip
    (1.600 × 1.600 (340.508 Bytes)) - 06:17, 20. Aug. 2018
  • Datei:1891 Across East African Glaciers Hans Meyer 04 .jpg
    1891 - Dr. Hans Meyer, Across East African Glaciers, First English Edition, London, George Philip
    (1.600 × 1.600 (172.323 Bytes)) - 06:17, 20. Aug. 2018
  • Datei:1891 Across East African Glaciers Hans Meyer 05 .jpg
    1891 - Dr. Hans Meyer, Across East African Glaciers, First English Edition, London, George Philip
    (1.600 × 1.600 (205.904 Bytes)) - 06:18, 20. Aug. 2018
  • Datei:1891 Across East African Glaciers Hans Meyer 06 .jpg
    1891 - Dr. Hans Meyer, Across East African Glaciers, First English Edition, London, George Philip
    (1.600 × 1.600 (348.719 Bytes)) - 06:18, 20. Aug. 2018
  • Datei:1891 Across East African Glaciers Hans Meyer 07 .jpg
    1891 - Dr. Hans Meyer, Across East African Glaciers, First English Edition, London, George Philip
    (1.600 × 1.600 (416.181 Bytes)) - 06:18, 20. Aug. 2018
  • Datei:1891 Across East African Glaciers Hans Meyer 08 .jpg
    1891 - Dr. Hans Meyer, Across East African Glaciers, First English Edition, London, George Philip
    (1.600 × 1.600 (251.787 Bytes)) - 06:19, 20. Aug. 2018
  • Datei:1891 Across East African Glaciers Hans Meyer 09 .jpg
    1891 - Dr. Hans Meyer, Across East African Glaciers, First English Edition, London, George Philip
    (1.600 × 1.600 (375.096 Bytes)) - 06:19, 20. Aug. 2018
  • Datei:1891 Across East African Glaciers Hans Meyer 10 .jpg
    1891 - Dr. Hans Meyer, Across East African Glaciers, First English Edition, London, George Philip
    (1.600 × 1.600 (321.710 Bytes)) - 06:19, 20. Aug. 2018
  • Datei:1888 Zum Schneedom des Kilimandscharo Dr Hans Meyer 01.jpg
    1888 - Dr. Hans Meyer, Zum Schneedom des Kilimandscharo, 01
    (614 × 800 (114.186 Bytes)) - 15:17, 22. Aug. 2017
  • Datei:1888 Zum Schneedom des Kilimandscharo Dr Hans Meyer 02.jpg
    1888 - Dr. Hans Meyer, Zum Schneedom des Kilimandscharo, 02
    (560 × 800 (185.306 Bytes)) - 15:18, 22. Aug. 2017
  • Datei:1888 Zum Schneedom des Kilimandscharo Dr Hans Meyer 03.jpg
    1888 - Dr. Hans Meyer, Zum Schneedom des Kilimandscharo, 03
    (562 × 800 (161.641 Bytes)) - 15:19, 22. Aug. 2017
  • Datei:1888 Zum Schneedom des Kilimandscharo Dr Hans Meyer 04.jpg
    1888 - Dr. Hans Meyer, Zum Schneedom des Kilimandscharo, 04
    (547 × 800 (164.047 Bytes)) - 15:19, 22. Aug. 2017
  • Datei:1888 Zum Schneedom des Kilimandscharo Dr Hans Meyer 05.jpg
    1888 - Dr. Hans Meyer, Zum Schneedom des Kilimandscharo, 05
    (545 × 800 (116.502 Bytes)) - 15:20, 22. Aug. 2017
  • Datei:1889 Ludwig Purtscheller.jpg
    1889 - Ludwig Purtscheller mit Widmung an Dr. Hans Meyer
    (370 × 600 (56.322 Bytes)) - 15:51, 22. Aug. 2017
  • Datei:1898 Pater Rohmer.jpg
    1898 - Pater Rohmer auf Kilimanjaro-Expedition mit Dr. Hans Meyer
    (386 × 467 (33.413 Bytes)) - 07:47, 31. Aug. 2017
  • |Info = War mit den Kilimanjaro-Epeditionen von Dr. Hans Meyer (1898) und Dr. Carl Uhlig (1901) am Berg unterwegs.}} …deutschefotothek.de/documents/obj/90053270 www.deutschefotothek.de] - Hans Meyer und Pater Rohmer mit einheimischen Trägern vor ihrem Zelt</ref>
    17 KB (2.458 Wörter) - 07:40, 5. Apr. 2023
  • Datei:1913 Bj Dampfer Goetzen Papenburger Meyer-Werft.jpg
    Die „Goetzen“ wurde 1913 in der Papenburger Meyer-Werft im Auftrag der Ostafrikanischen Eisenbahngesellschaft gebaut. Gleich
    (1.920 × 918 (183.248 Bytes)) - 19:39, 4. Okt. 2017
  • Datei:1889 Hans Meyer Ostafrikanische Gletscherfahrten Träger der Expedition.jpg
    1889 - Dr. Hans Meyer in Ostafrikanische Gletscherfahrten (1890) - Die Tr&auml;ger der Kilimandsc
    (800 × 581 (208.490 Bytes)) - 11:27, 30. Aug. 2018
  • …hurch Missionary Society. Kilimanjaro became the Special study of Dr. Hans Meyer, who accomplished the first ascent to the summit in 1889.</div><br> …emeinschaft. Der Kilimanjaro wurde in einer speziellen Studie von Dr. Hans Meyer untersucht, der den ersten Aufstieg zum Gipfel in 1889 schaffte.</div><br>
    9 KB (1.122 Wörter) - 12:03, 1. Mär. 2023
  • Datei:1889 Kilimandscharo Hans Meyer.jpg
    1889 - Kilimandscharo, Kibo von Süd-Ost, Dr. Hans Meyer
    (800 × 587 (196.781 Bytes)) - 12:55, 3. Nov. 2017
  • Datei:1888 Oscar Baumann und Hans Meyer In-Deutsch-Ostafrika-wahrend-des-Aufstandes.jpg
    1888 Oscar Baumann und Hans Meyer - In Deutsch-Ostafrika wahrend des Aufstandes - Zusammentreffen mit Buschir
    (600 × 472 (137.288 Bytes)) - 00:19, 14. Feb. 2018
  • Datei:1997 Maike-Trentin-Meyer+Ernst-Platz-Bergsteigermaler-und-Illustrator.jpg
    Autor/in: Maike Trentin-Meyer
    (427 × 364 (81.401 Bytes)) - 10:35, 8. Jan. 2018
  • Datei:1997 Ernst-Platz+Im-Bann-der-Berge-Ernst-Platz-Bergsteigermaler-und-Illustrator-Ausstellungsplakat.jpg
    …hen gezeigte Ausstellung. Auf der Rückseite Begleittext von Meike Trentin-Meyer.
    (553 × 784 (224.729 Bytes)) - 11:06, 8. Jan. 2018
  • Datei:1890 In Deutsch-Ostafrika wahrend des Aufstandes.jpg
    1890 - In Deutsch-Ostafrika wahrend des Aufstandes. Reise der Dr. Hans Meyer Expedition in Usambara - Von Dr. Oscar Baumann, Wien und Olmutz (1890), Ver
    (412 × 600 (101.540 Bytes)) - 20:48, 12. Feb. 2018
  • Datei:1890 Ostafrikanische Gletscherfahrten Meyer braun.jpg
    1890 - Ostafrikanische Gletscherfahrten, Dr. Hans Meyer, braun
    (528 × 800 (177.217 Bytes)) - 22:09, 17. Feb. 2018
  • Datei:1890 Ostafrikanische Gletscherfahrten Meyer green.jpg
    1890 - Ostafrikanische Gletscherfahrten, Dr. Hans Meyer, green
    (528 × 800 (121.353 Bytes)) - 22:09, 17. Feb. 2018
  • Datei:1890 Ostafrikanische Gletscherfahrten Meyer gelb.jpg
    1890 - Ostafrikanische Gletscherfahrten, Dr. Hans Meyer, gelb
    (528 × 800 (170.668 Bytes)) - 22:10, 17. Feb. 2018
  • Datei:1890 Ostafrikanische Gletscherfahrten Meyer weiss.jpg
    1890 - Ostafrikanische Gletscherfahrten, Dr. Hans Meyer, weiss
    (528 × 800 (228.421 Bytes)) - 22:10, 17. Feb. 2018
  • Datei:1890 Ostafrikanische Gletscherfahrten Meyer darkgreen .jpg
    1890 - Ostafrikanische Gletscherfahrten, Dr. Hans Meyer, darkgreen
    (528 × 800 (189.552 Bytes)) - 22:33, 17. Feb. 2018
  • …scherfahrten" über die Kilimanjaro-Erstbesteigung nach Fotos von Dr. Hans Meyer. EndZ--> …cherfahrten_-_Dr._Hans_Meyer_.281890.29 Mount-Kilimanjaro-Wiki] - Dr. Hans Meyer "Ostafrikanische Gletscherfahrten"</ref>
    21 KB (2.989 Wörter) - 07:59, 15. Nov. 2023
  • Datei:1890 ET-Compton Meyer Gletscherfahrten Tafel 01 800px.jpg
    1890 - Edward Theodore Compton - Sansibar - in Dr. Hans Meyer - Ostafikanische Gletscherfahrten Tafel 01
    (800 × 579 (95.622 Bytes)) - 13:47, 20. Feb. 2018
  • Datei:1890 ET-Compton Meyer Gletscherfahrten Tafel 06 800px.jpg
    1890 - Edward Theodore Compton - Station Modschi - in Dr. Hans Meyer - Ostafikanische Gletscherfahrten Tafel 06
    (800 × 579 (157.470 Bytes)) - 13:47, 20. Feb. 2018
  • Datei:1890 ET-Compton Meyer Gletscherfahrten Tafel 09 800px.jpg
    1890 - Edward Theodore Compton - Obere waldgrenze - in Dr. Hans Meyer - Ostafikanische Gletscherfahrten Tafel 09
    (800 × 579 (148.409 Bytes)) - 13:47, 20. Feb. 2018
  • Datei:1890 ET-Compton Meyer Gletscherfahrten Tafel 11.jpg
    1890 - Edward Theodore Compton - Kraterzirkus - in Dr. Hans Meyer - Ostafikanische Gletscherfahrten Tafel 11
    (800 × 579 (94.946 Bytes)) - 13:47, 20. Feb. 2018
  • Datei:1890 ET-Compton Meyer Gletscherfahrten Tafel 13 800px.jpg
    1890 - Edward Theodore Compton - Der Mawenzi - in Dr. Hans Meyer - Ostafikanische Gletscherfahrten Tafel 13
    (800 × 579 (94.574 Bytes)) - 13:47, 20. Feb. 2018
  • Datei:1890 ET-Compton Meyer Gletscherfahrten Tafel 17 800px.jpg
    1890 - Edward Theodore Compton - Madschame - in Dr. Hans Meyer - Ostafikanische Gletscherfahrten Tafel 17
    (800 × 579 (140.677 Bytes)) - 13:47, 20. Feb. 2018
  • Datei:1890 ET-Compton Meyer Gletscherfahrten Tafel 18 800px.jpg
    1890 - Edward Theodore Compton - Kilimandscharo - in Dr. Hans Meyer - Ostafikanische Gletscherfahrten Tafel 18
    (800 × 579 (105.433 Bytes)) - 13:47, 20. Feb. 2018
  • Datei:1890 ET-Compton Meyer Gletscherfahrten Tafel 20 800px.jpg
    1890 - Edward Theodore Compton - Mombasa - in Dr. Hans Meyer - Ostafikanische Gletscherfahrten Tafel 20
    (800 × 579 (150.181 Bytes)) - 13:48, 20. Feb. 2018
  • Datei:1890 ET-Compton Der Kilimandscharo von Madschame aus 800px.jpg
    …rtigt von [[Edward Theodore Compton]] nach einer Fotografie von [[Dr. Hans Meyer]]. …). <ref Name="Benn">18.02.2018 - Wolfgang Benn - Informationen zu Dr. Hans Meyer und Edward Theodore Compton</ref>
    (800 × 508 (89.703 Bytes)) - 12:00, 22. Feb. 2018
  • Datei:1889 Der Mawensi vom Kibolager Dr Hans Meyer.jpg
    1889 - Der Mawensi vom Kibolager - Dr. Hans Meyer
    (800 × 549 (140.609 Bytes)) - 11:40, 22. Feb. 2018
  • Datei:1890 Ostafrikanische Gletscherfahrten Dr Hans Meyer Prachtausgabe 07.jpg
    1890 - Ostafrikanische Gletscherfahrten - Dr. Hans Meyer - Prachtausgabe in Leder mit Goldschnitt 07
    (800 × 484 (77.251 Bytes)) - 20:12, 3. Apr. 2018
  • Datei:1890 Ostafrikanische Gletscherfahrten Dr Hans Meyer Prachtausgabe 06.jpg
    1890 - Ostafrikanische Gletscherfahrten - Dr. Hans Meyer - Prachtausgabe in Leder mit Goldschnitt 06
    (800 × 546 (69.187 Bytes)) - 20:13, 3. Apr. 2018
  • Datei:1890 Ostafrikanische Gletscherfahrten Dr Hans Meyer Prachtausgabe 05.jpg
    1890 - Ostafrikanische Gletscherfahrten - Dr. Hans Meyer - Prachtausgabe in Leder mit Goldschnitt 05
    (800 × 542 (100.999 Bytes)) - 20:13, 3. Apr. 2018
  • Datei:1890 Ostafrikanische Gletscherfahrten Dr Hans Meyer Prachtausgabe 04.jpg
    1890 - Ostafrikanische Gletscherfahrten - Dr. Hans Meyer - Prachtausgabe in Leder mit Goldschnitt 04
    (800 × 542 (59.804 Bytes)) - 20:20, 3. Apr. 2018
  • Datei:1890 Ostafrikanische Gletscherfahrten Dr Hans Meyer Prachtausgabe 03.jpg
    1890 - Ostafrikanische Gletscherfahrten - Dr. Hans Meyer - Prachtausgabe in Leder mit Goldschnitt 03
    (600 × 800 (112.585 Bytes)) - 20:20, 3. Apr. 2018
  • Datei:1890 Ostafrikanische Gletscherfahrten Dr Hans Meyer Prachtausgabe 02.jpg
    1890 - Ostafrikanische Gletscherfahrten - Dr. Hans Meyer - Prachtausgabe in Leder mit Goldschnitt 02
    (600 × 800 (120.123 Bytes)) - 20:21, 3. Apr. 2018
  • Datei:1890 Ostafrikanische Gletscherfahrten Dr Hans Meyer Prachtausgabe 01.jpg
    1890 - Ostafrikanische Gletscherfahrten - Dr. Hans Meyer - Prachtausgabe in Leder mit Goldschnitt 01
    (600 × 800 (104.613 Bytes)) - 20:21, 3. Apr. 2018
  • Datei:1900 Der Kilimandjaro Dr Hans Meyer 01.jpg
    1900 - Der Kilimandjaro - Dr. Hans Meyer
    (525 × 700 (57.204 Bytes)) - 10:06, 5. Apr. 2018
  • Datei:1900 Der Kilimandjaro Dr Hans Meyer 02.jpg
    1900 - Der Kilimandjaro - Dr. Hans Meyer
    (525 × 700 (29.206 Bytes)) - 10:07, 5. Apr. 2018
  • Datei:1900 Der Kilimandjaro Dr Hans Meyer 03.jpg
    1900 - Der Kilimandjaro - Dr. Hans Meyer
    (700 × 525 (42.001 Bytes)) - 10:07, 5. Apr. 2018
  • Datei:1900 Der Kilimandjaro Dr Hans Meyer 04.jpg
    1900 - Der Kilimandjaro - Dr. Hans Meyer
    (525 × 700 (77.322 Bytes)) - 10:08, 5. Apr. 2018
  • Datei:1900 Der Kilimandjaro Dr Hans Meyer 05.jpg
    1900 - Der Kilimandjaro - Dr. Hans Meyer
    (525 × 700 (50.734 Bytes)) - 10:09, 5. Apr. 2018
  • Datei:1900 Der Kilimandjaro Dr Hans Meyer 06.jpg
    1900 - Der Kilimandjaro - Dr. Hans Meyer
    (700 × 525 (48.288 Bytes)) - 10:09, 5. Apr. 2018
  • Datei:1900 Der Kilimandjaro Dr Hans Meyer 07.jpg
    1900 - Der Kilimandjaro - Dr. Hans Meyer
    (700 × 525 (51.504 Bytes)) - 10:10, 5. Apr. 2018
  • Datei:1900 Der Kilimandjaro Dr Hans Meyer 08.jpg
    1900 - Der Kilimandjaro - Dr. Hans Meyer
    (700 × 525 (41.893 Bytes)) - 10:10, 5. Apr. 2018
  • Datei:1900 Der Kilimandjaro Dr Hans Meyer 09.jpg
    1900 - Der Kilimandjaro - Dr. Hans Meyer
    (700 × 525 (55.771 Bytes)) - 10:11, 5. Apr. 2018
  • Datei:1900 Der Kilimandjaro Dr Hans Meyer 10.jpg
    1900 - Der Kilimandjaro - Dr. Hans Meyer
    (700 × 525 (81.975 Bytes)) - 10:11, 5. Apr. 2018
  • Datei:1900 Der Kilimandjaro Dr Hans Meyer 11.jpg
    1900 - Der Kilimandjaro - Dr. Hans Meyer
    (700 × 525 (60.138 Bytes)) - 10:12, 5. Apr. 2018
  • Datei:1912 Hochtouren im tropischen Afrika Dr Hans Meyer 01.jpg
    1912 - Hochtouren im tropischen Afrika Dr. Hans Meyer
    (563 × 800 (166.629 Bytes)) - 12:58, 5. Apr. 2018
  • Datei:1925 Hochtouren im tropischen Afrika Dr Hans Meyer.jpg
    1925 - Hochtouren im tropischen Afrika Dr. Hans Meyer
    (640 × 474 (31.104 Bytes)) - 12:59, 5. Apr. 2018
  • Datei:1923 Hochtouren im tropischen Afrika Dr Hans Meyer.jpg
    1923 - Hochtouren im tropischen Afrika Dr. Hans Meyer
    (455 × 640 (63.715 Bytes)) - 13:52, 5. Apr. 2018
  • Datei:1889 Kibo-Krater Dr Hans Meyer.jpg
    …bo-Krater des Kilimandscharo nach einer provisorischen Skizze von Dr. Hans Meyer
    (750 × 347 (85.340 Bytes)) - 11:40, 13. Jul. 2018
  • Datei:1898 Ernst Platz Wissenschaftliches Arbeiten am Kibo.jpg
    …andelt es sich um den Geographen und Erstbesteiger des Kilimandscharo Hans Meyer während seiner Forschungsreise 1898.
    (800 × 587 (135.775 Bytes)) - 16:20, 28. Aug. 2018
  • Datei:1890 ET-Compton Der Mawensi vom Sattelplateau aus 800px.jpg
    …rtigt von [[Edward Theodore Compton]] nach einer Fotografie von [[Dr. Hans Meyer]]. …). <ref Name="Benn">18.02.2018 - Wolfgang Benn - Informationen zu Dr. Hans Meyer und Edward Theodore Compton</ref>
    (800 × 508 (134.734 Bytes)) - 08:18, 30. Aug. 2018
  • Datei:1890 E T Compton Der Mawensi vom Sattelplateau aus.jpg
    …rtigt von [[Edward Theodore Compton]] nach einer Fotografie von [[Dr. Hans Meyer]]. …). <ref Name="Benn">18.02.2018 - Wolfgang Benn - Informationen zu Dr. Hans Meyer und Edward Theodore Compton</ref>
    (800 × 478 (165.031 Bytes)) - 08:21, 30. Aug. 2018
  • Datei:1928 Portraitbueste Hans Meyerhans von Felix Georg Pfeifer.jpg
    1928 - Felix Georg Pfeifer: Portraitbueste Hans Meyer aus Bronze - Leipzig, Geographisches Institut der Universität.<br>
    (1.400 × 2.143 (666.815 Bytes)) - 15:37, 29. Apr. 2020
  • Datei:1885 Weltreise Dr Hans Meyer.jpg
    Titelcover des Reiseberichts von Hans Meyer (Meyer, Hans (1885): Eine Weltreise. Plaudereien aus einer zweijährigen Erdumsege
    (1.400 × 1.973 (929.323 Bytes)) - 13:24, 23. Nov. 2018
  • Datei:1900 Der Kilimandjaro Dr Hans Meyer 12.jpg
    1900 - Der Kilimandjaro - Dr. Hans Meyer
    (700 × 525 (100.872 Bytes)) - 17:52, 24. Nov. 2018
  • Datei:1900 Der Kilimandjaro Dr Hans Meyer 13.jpg
    1900 - Der Kilimandjaro - Dr. Hans Meyer
    (700 × 525 (71.758 Bytes)) - 17:53, 24. Nov. 2018
  • Datei:1889 Kibo Karte Dr Hans Meyer 800px.jpg
    1889 - Kibokarte von Dr. Hans Meyer
    (800 × 401 (209.582 Bytes)) - 17:02, 22. Jan. 2019
  • Datei:1889 Muini Amani.jpg
    …totek.slub-dresden.de fototek.slub-dresden.de] - Fotosammlung von Dr. Hans Meyer - PS-Portrait-Ausschnitt für das Mount-Kilimanjaro-Wiki
    (340 × 425 (31.226 Bytes)) - 08:05, 10. Okt. 2023
  • * 1887 wählte Dr. Hans Meyer bei seinem ersten Besuch am Kilimandscharo seine Unterkunft nicht bei Sulta <br><div id='zitat'>„Dschagga,“ schreibt [[Dr. Hans Meyer]] in seinem Werke „Zum Schneedom des Kilimandscharo“, „ist die Kultur
    27 KB (4.024 Wörter) - 14:26, 24. Apr. 2023
  • Datei:1898 Dr Hans Meyer and Mareale Chief of Marangu.jpg
    1898 - Dr. Hans Meyer und Sultan Mareale von Marangu
    (800 × 499 (163.820 Bytes)) - 15:53, 7. Nov. 2019
  • Datei:1997-Hans Meyer Gedenktafel .jpg
    1997 - Die Hans Meyer Gedenktafel am Marngu Gate / NP-HQ mit Beischrift : 1. Mensch auf dem Kilim
    (400 × 300 (67.830 Bytes)) - 09:21, 21. Jan. 2020
  • Datei:2010-Hans Meyer Gedenktafel .jpg
    2010 - Die Hans Meyer Gedenktafel am Marangu Gate / NP-HQ mit Beischrift : 1. Europäer auf dem K
    (400 × 300 (75.213 Bytes)) - 09:22, 21. Jan. 2020
  • Datei:1898 Pater Martin Rohmer.jpg
    1898 - Pater Martin Rohmer in Kiboscho am Kilimanjaro. Aufnahme von Dr. Hans Meyer in "Der Kilimandjaro"
    (377 × 468 (68.587 Bytes)) - 10:16, 4. Feb. 2020
  • Datei:1898 Franz Etzold Der Kilimandjaro Hans Meyer Scharte 800px.jpg
    …m Kibo-Krater aus. Zeichnung von Franz Etzold nach Fotografie von Dr. Hans Meyer in "Der Kilimandjaro"
    (800 × 460 (111.732 Bytes)) - 12:57, 4. Feb. 2020
  • Datei:1898 Franz Etzold Der Kilimandjaro Hans Meyer Scharte 2 800px.jpg
    …ördliche Eisfeld. Zeichnung von Franz Etzold nach Fotografie von Dr. Hans Meyer in "Der Kilimandjaro"
    (785 × 545 (98.639 Bytes)) - 10:58, 4. Feb. 2020
  • <!--NewsZ Erstbesteiger Dr. Hans Meyer hat Landschaftselementen im höheren unkultivierten und unbewohnten Gipfelg …nde Forscher und Topographen Klute, Oehler, Jeager und Uhlig haben die von Meyer eingeführten Praktiken zur Benennung prominenter Landschaftselemente weite
    30 KB (4.139 Wörter) - 11:50, 8. Mär. 2023
  • Datei:2008 Spitze des Kilimandscharo Nachlass Dr Hans Meyer.jpg
    2008 - Handstück vom Gipfel des Kilimanjaro - Dr. Hans Meyer - 06.10.1889
    (683 × 516 (45.495 Bytes)) - 15:43, 26. Okt. 2020
  • …nkt noch [[Kaiser-Wilhelm-Spitze]], wird nach dem Erstbesteiger [[Dr. Hans Meyer]] mit 6.010 m Höhe angegeben und liegt im britischen UN-Treuhandgebiet Tan
    37 KB (5.303 Wörter) - 08:24, 5. Apr. 2024
  • Datei:1981 Gedenktafel Dr Hans Meyer Marngu-Gate.jpg
    1981 - Am Marangu Gate - Gedenktafel Dr. Hans Meyer
    (800 × 534 (242.345 Bytes)) - 09:00, 7. Mai 2021
  • Datei:1882 Hans Meyer.jpg
    1882 - Hans Meyer (24) - Aufgenommen auf seiner Weltreise 1882 in Jokohama. Fotografiert vom (Meyer mit Malaria)
    (323 × 409 (61.939 Bytes)) - 21:12, 2. Jul. 2021
  • Datei:1878 Hans Meyer.jpg
    1878 - Hans Meyer , Leipzig , zur Reserve
    (416 × 552 (71.316 Bytes)) - 21:50, 2. Jul. 2021
  • …ieg er hier den Kilimanjaro, 22 Jahre nach der Erstbesteigung durch [[Hans Meyer]] und [[Ludwig Purtscheller]]. Er erreicht die [[Johannes-Scharte]], einen
    5 KB (683 Wörter) - 12:00, 1. Mär. 2023
  • …tails/acrosseastafrica00meye/page/n9/mode/2up archive.org] - (en) Dr. Hans Meyer, "Across East African glaciers: An account of the first ascent of Kilimanja
    15 KB (2.281 Wörter) - 09:39, 3. Nov. 2023
  • …afischen Objekts) geehrt. Auf dem Kilimandscharo jedoch erinnerte Dr. Hans Meyer an zwei herausragende Zeitgenossen, Ravenstein und Hassenstein. Er benannte …Auf dem Kilimandscharo jedoch erinnerte der Erstbesteiger und Geograf Hans Meyer an zwei herausragende Zeitgenossen, die in der Kartografie bekannt sind, [[
    37 KB (4.955 Wörter) - 15:51, 16. Feb. 2023
  • …chers und ragte zur Zeit der Erstbesteigung des Kilimanjaro durch Dr. Hans Meyer und Ludwig Purtscheller als markante Felsspitze aus den damals noch zusamme …ier and towered at the time of the first ascent of Kilimanjaro by Dr. Hans Meyer and Ludwig Purtscheller as a striking rocky outcrop from the then still con
    11 KB (1.480 Wörter) - 11:54, 30. Apr. 2024
  • Datei:22 2004-08-08 00-00 n05 165 r001-082.jpg
    2004 - Am Mawenzi Gipfel, Hans-Meyer-Peak 5.149m
    (650 × 437 (38.855 Bytes)) - 14:08, 1. Dez. 2023
  • Datei:23 2004-08-08 00-00 n05 173 r001-074.jpg
    2004 - Am Mawenzi Gipfel, Hans-Meyer-Peak 5.149m
    (650 × 437 (76.674 Bytes)) - 14:09, 1. Dez. 2023
  • …chend der Namensgebung von Geländepunkten und Gletschern durch [[Dr. Hans Meyer]] nach dem verdienten österreichischen Gletscherforscher Eduard Richter al …r|Oehler]], [[Fritz Jaeger|Jeager]] und [[Carl Uhlig|Uhlig]] haben die von Meyer eingeführten Praktiken zur Benennung prominenter Landschaftselemente weite
    12 KB (1.551 Wörter) - 10:44, 21. Apr. 2023
  • Datei:20 2004-08-08 00-00 n05 164 r001-083.jpg
    2004 - Am Mawenzi Gipfel, Hans-Meyer-Peak 5.149m
    (650 × 437 (78.629 Bytes)) - 14:07, 1. Dez. 2023
  • …uf anderen Websites wird ein Errichtungsjahr 1886 angegeben, sowie das Dr. Meyer zu seiner Erstbesteigung des Kilimanjaros hier übernachtet haben soll. Das
    22 KB (3.094 Wörter) - 07:59, 15. Nov. 2023
  • Datei:19 2004-08-08 11-38 Picture-142.jpg
    2004 - Am Mawenzi Gipfel, Hans-Meyer-Peak 5.149m
    (650 × 488 (82.536 Bytes)) - 14:06, 1. Dez. 2023
  • Datei:2022 Replik Kibo-Spitze.jpg
    2022 - Replik der Kilimanjaro-Spitze, die von Dr. Hans Meyer 1889 mit nach Deutschland gebracht wurde.
    (800 × 450 (52.624 Bytes)) - 11:43, 13. Dez. 2023
  • …igung vom höchsten Punkt - somit dem Gipfel - entnommen worden sein soll. Meyer brachte dieses Lavastück mit nach Deutschland. Um diesen Gesteinsbrocken, … highest point - i.e. the summit - during the first ascent of Kilimanjaro. Meyer brought this piece of lava with him to Germany. A myth grew up around this
    15 KB (2.085 Wörter) - 14:29, 10. Jan. 2024

Zeige (vorherige 500 | nächste 500) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)



Das Mount Kilimanjaro Wiki ist ein Projekt von : www.mount-kilimanjaro.de, dem deutschen Informationsportal zum höchten Berg Afrikas, mit Unterstützung der User des Mount-Kilimanjaro-Forums !

free counters
Die Seiten zum Informationsportal www.mount-kilimanjaro.de :
Das Mount-Kilimanjaro-Forum | Das Mount-Kilimanjaro-Gipfelbuch | Die Mount-Kilimanjaro-Galerie | Die Mount-Kilimanjaro-Info-Map | Das Mount-Kilimanjaro-Wiki | www.mount-kilimanjaro.de
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Ansichten
Aktionen
Schnellzugriff
Kilimanjaro-Infos
Kategorien
Werkzeuge
Deine Werbung
Deine Spende

Unterstütze die Arbeit des Mount-Kilimanjaro-Wikis mit einer Spende - Danke !
Kilimanjaro-Wiki-Supporter
www.hoffmann-haberer.de